Resilient führen - gesund bleiben im Führungsalltag

Wie können Sie im Führungsalltag gesund bleiben und Überforderung vorbeugen? In diesem Seminar erfahren Sie, wie sich Stress auf Körper und Psyche auswirkt und mit welchen Methoden Sie gezielt gegensteuern können. Sie lernen praxiserprobte Strategien zur Stressbewältigung kennen und stärken Ihre persönliche Resilienz – für mehr Gelassenheit und Leistungsfähigkeit im Berufsalltag.

Kursinhalte

Zielgruppe

Führungskräfte, Teamleiter_innen, Ausbilder_innen, Personen mit hoher Verantwortung im Berufsalltag

Inhalte
  • Grundlagen von Resilienz und Burnout-Prävention
  • Unterscheidung von Eustress und Distress
  • Die physiologische und psychische Funktionsweise von Stress
  • Stressoren erkennen und gezielt reduzieren
  • Zeit- und Aufgabenmanagement zur Minimierung von Stress
  • Praktische Übungen zur Stressbewältigung (z. B. Achtsamkeit, Atemtechniken)
  • Maßnahmen zur psychischen Entlastung und Selbstfürsorge
  • Förderung eines gesunden Arbeitsumfeldes

Beruflicher Nutzen:

  • Methoden zur Förderung der eigenen Resilienz und Stresskompetenz
  • Früherkennung und Differenzierung von gesundem und schädlichem Stress
  • Praktische Techniken zur Stressbewältigung im Arbeitsalltag
  • Erhalt von Gesundheit und Leistungsfähigkeit trotz hoher Belastung
  • Beitrag zu einem gesundheitsfördernden Arbeitsklima im Team

 

Kursformat
Präsenzunterricht
Leitung
Fachtrainer_in
Abschluss
Kursbesuchsbestätigung
Veranstaltungsort
BFI Tirol Bildungszentrum
Ing.-Etzel-Straße 7
6020 Innsbruck
Terminübersicht
Mehr anzeigen
Kurs Nr. 1034241.25
Kursort: Innsbruck
Termin: 14.10.2025
Dauer: 8 UE
Di 09:00-17:00

€ 280,00

Verfügbar

Sie haben Fragen?

Für weitere Informationen stehen Ihnen unsere Expert_innen gerne zur Verfügung.
Tel. +43 (0)509660
info@bfi-tirol.at

Wir sind gerne für Sie da!

Standortsuche

Sie möchten einen Kurs buchen?
Unsere Standortsuche hilft Ihnen, eine Bezirksstelle in Ihrer Nähe zu finden.

Standortsuche

Nehmen Sie Kontakt auf

Sie haben Fragen zu einem Kurs?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Kontakt

Newsletter

Aktuelle Kurse, Veranstaltungen, wichtige Informationen und interessante Neuigkeiten.

Anmelden