Pole Position - Startklar für den Arbeitsmarkt

Im Projekt „Pole Position – Startklar für den Arbeitsmarkt“ bereiten wir Sie auf Ihren Einstieg in einen Beruf oder in weiterführende Ausbildungen vor.

Sie können Ihre berufssprachlichen Deutschkenntnisse ausbauen, sich arbeitsplatzbezogene Basiskenntnisse und Grundfertigkeiten aneignen sowie Ihr Wissen über den österreichischen Arbeitsmarkt erweitern.

Kursangebot

  • Deutsch für Pflege und Betreuung (ab A2+)
  • Deutsch für die Elementarpädagogik (ab B1)
  • Deutsch für die digitale Arbeitswelt (ab A2)
  • Deutsch für Handel und Tourismus (ab A2)
  • Deutsch im Handwerk (ab A2)
  • Qualifizierungskurs zum Führen von Hubstaplern (ab A2+)
  • Einstieg in Arbeit und Ausbildung (ab A2)
  • Kommunikationstraining für die Arbeit (ab A2+)

⇒ ZUM KURSANGEBOT

   

Downloads

Zeitraum: 1. Jänner 2025 bis 31. Dezember 2026

Orte: Innsbruck und Kufstein

Finanzierung: Das Projekt wird kofinanziert von der Europäischen Union, vom Bundeskanzleramt und vom Land Tirol und ist deshalb für die Teilnehmenden kostenlos.

Hintergrund und Ziel

Ziel des Bildungsprojekt Pole Position:

Das Projekt „Pole Position“ verfolgt das Ziel der nachhaltigen Integration in den heimischen Arbeitsmarkt zu fördern. Durch individuelle Beratung und mit gezielten berufsspezifischen und berufsbegleitenden Kursen werden die Projektteilnehmenden auf ihren individuellen Einstieg in den Beruf oder in eine weitere Fachausbildung vorbereitet bzw. in ihrem Berufsalltag sprachlich unterstützt, um einem vorzeitigen Ausscheiden aus dem Berufsleben entgegenzuwirken.

Zielgruppe / Voraussetzungen:

  • Drittstaatsangehörige mit Aufenthaltstitel gem. Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz
  • Asylberechtigung oder subsidiärer Schutzstatus
  • Vertriebene nach § 62 AsylG 2005
  • Zugang zum Arbeitsmarkt
  • Grundkenntnisse in der deutschen Sprache (Niveaustufe je nach Angebot siehe oben)
  • Über die Kursteilnahme wird nach Absolvieren des Aufnahmeverfahrens entschieden


Kosten - Pole Position

  • Die Teilnahme ist kostenlos.
  • Kostenrückerstattung der Fahrkarten für öffentliche Verkehrsmittel möglich.
  • Kofinanziert von der Europäischen Union, vom Bundeskanzleramt und vom Land Tirol.


Kontakt - Pole Position BFI Tirol

Pole Position Team am BFI Tirol
BFI Tirol Bildungs GmbH
Ing.-Etzel-Straße 7, 6020 Innsbruck

+43 512 59660 680
projekte@bfi-tirol.at

Wir sind gerne für Sie da!

Standortsuche

Sie möchten einen Kurs buchen?
Unsere Standortsuche hilft Ihnen, eine Bezirksstelle in Ihrer Nähe zu finden.

Standortsuche

Nehmen Sie Kontakt auf

Sie haben Fragen zu einem Kurs?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Kontakt

Newsletter

Aktuelle Kurse, Veranstaltungen, wichtige Informationen und interessante Neuigkeiten.

Anmelden