Laufzeit des Projekts: 1. Jänner 2021 bis 31. Juli 2022.
Im Projekt "DREi - Deutsch mit Rechnen und Englisch" bereiten wir Sie auf Ihren Einstieg in eine weiterführende Ausbildung vor. Um eine Ausbildung zu machen, ist nicht nur die deutsche Sprache, sondern auch Englisch und Rechnen wichtig. Oft sind Englisch und Rechnen deshalb schwer, weil die Deutschkenntnisse noch nicht so gut sind. Im Projekt DREi wird die deutsche Sprache mit Rechnen und Englisch verbessert - damit ist der Einstieg in eine Ausbildung leichter!
Das Bildungsangebot richtet sich an Personen nichtdeutscher Erstsprache ab 16 Jahren.
Â
Kurs zur Festigung von Basiskenntnissen
- Deutsch mit Rechnen
- Deutsch mit Englisch
Zeitraum: 1. Jänner 2021 bis 31. Juli 2022
Orte: Innsbruck, Kufstein, Imst
Finanzierung: Das Projekt wird mit Mitteln des Landes Tirol, Abteilung Integration und der AK Tirol finanziert und ist deshalb für die Teilnehmenden kostenlos.
Hintergrund und Ziel des Bildungsprojekts
Neben der Förderung der deutschen Sprache ist die Förderung von Grundkompetenzen in Mathematik und solcher für das Erlernen einer weiteren Fremdsprache wie Englisch essenziell bei der Eingliederung ins Bildungssystem und der Heranführung an den Arbeitsmarkt von Personen mit Migrationshintergrund und niedrigem Bildungsniveau. Die Erfahrungen in der Arbeit mit der Zielgruppe am BFI Tirol zeigen vermehrt wesentliche Kompetenzlücken in eben diesen Grundkompetenzen aufgrund der Fokussierung der Bildungsangebote auf reine Deutschkurse. Das Projekt DREi soll diese wichtige Lücke in der Angebotslandschaft für Personen mit Migrationshintergrund und niedrigem Bildungsniveau ab 16 Jahren schließen.
Zielgruppe
- Personen mit Mitgrationshintergrund und niedrigem Bildungsniveau mit Deutschkenntnissen auf A2-Niveau ab 16 Jahren
- Menschen mit einem dauerhaften Aufenthaltstitel für Österreich (Drittstaatsangehörige, Asylberechtigte, Subsidiär Schutzberechtigte etc.) bzw. die mit großer Wahrscheinlichkeit einen solchen erhalten werden.Â
- Österreichische Staatsbürger mit Migrationshintergrund ohne adäquate Vorbildung
- Niedrigqualifizierte Personen mit brüchiger Bildungsbiographie
Zielsetzung
- Vorbereitung von Personen mit Migrationshintergrund und niedrigem Bildungsniveau auf den Einstieg in ein allgemeines oder berufliches Aus- bzw. Weiterbildungsangebot in Mathematik und Englisch.
- Innovativ-Ansatz: "Auch mit Mathematik und Englisch kann ich mein Deutsch verbessern und mich darüber hinaus (ausbildungs)fit machen"
- Umsetzung eines teilnehmerzentrierten, flexiblen Kursdesigns mit individueller Teilnahmedauer nach Bedarf
Kontakt
DREi Team am BFI Tirol
BFI Tirol Bildungs GmbH
Ing.-Etzel-Straße 7, 6020 Innsbruck
+43 512 59660 837
projekte@bfi-tirol.at
Â