Sie möchten einen Kurs buchen?
Unsere Standortsuche hilft Ihnen, eine Bezirksstelle in Ihrer Nähe zu finden.
Gewaltfreie Kommunikation

Möchten Sie Missverständnisse vermeiden, Konflikte konstruktiv lösen und in herausfordernden Situationen gelassen bleiben?
In diesem Kurs lernen Sie die Grundprinzipien der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg kennen – ein wirkungsvolles Werkzeug, um sich klar, authentisch und gleichzeitig empathisch auszudrücken.
Für mehr Verständnis, Verbindung und Leichtigkeit – im Berufsalltag wie im privaten Miteinander.
Kursinhalte
Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern möchten, Konflikte auf eine respektvolle und konstruktive Weise lösen und Empathie sowohl für sich selbst als auch für andere entwickeln wollen.
Er ist geeignet für Privatpersonen, Fachkräfte in sozialen, pädagogischen oder pflegerischen Berufen, Teams in Organisationen, Führungskräfte und Teamleitungen sowie Mitarbeiter_innen in konfliktreichen Arbeitsumfeldern.
- Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg
- Die 4 Schritte: Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis, Bitte
- Unterscheidung von Beobachtung und Bewertung
- Eigene Gefühle und Bedürfnisse erkennen und benennen
- Empathisches Zuhören und aufrichtiges Mitteilen
- Umgang mit Kritik, Vorwürfen und Schuldzuweisungen
- Praktische Übungen und Rollenspiele aus dem Alltag der Teilnehmenden
- Entwicklung einer wertschätzenden inneren Haltung
- Verbesserung der Konfliktlösungsfähigkeiten
Persönliche Ziele:
- Eigene Gefühle und Bedürfnisse besser wahrnehmen und ausdrücken
- Kommunikationsmuster erkennen, die zu Missverständnissen oder Spannungen führen
- Mehr Verständnis und Verbindung in Beziehungen schaffen – privat und beruflich
- Kritik und Feedback wertschätzend geben und annehmen können
- Die innere Haltung der Gewaltfreien Kommunikation in den Alltag integrieren
Alle Informationen rund um die AK Zukunftsaktie sind unter der kostenlosen AK Hotline +43 800 225522 1515 erhältlich. Sichern Sie sich Ihre Zukunftsaktie für Ihre Weiterbildung.