Sie möchten einen Kurs buchen?
Unsere Standortsuche hilft Ihnen, eine Bezirksstelle in Ihrer Nähe zu finden.
OMC Praxisworkshop: Mit KI die Customer Journey stärken - Digital effizient und trotzdem authentisch
Wie lässt sich Künstliche Intelligenz entlang der Customer Journey gezielt einsetzen, ohne an Authentizität zu verlieren? In diesem praxisorientierten Workshop analysieren wir gemeinsam Ihre individuelle Customer Journey, wählen relevante Anwendungsfälle aus und recherchieren passgenaue KI-Tools.
Kursinhalte
Mitarbeiter_innen und Führungskräfte aus Marketing und Vertrieb, aus der Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation, Medienschaffende, Digitalmarketer, Interessierte am Einsatz von Künstlicher Intelligenz
Grundlegendes Verständnis von Einsatz von KI von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
Die Teilnehmer_innen erfahren, wie sie die besten Tools für Ihre Zwecke identifizieren – effizient und bedarfsorientiert. In praktischen Übungen wenden sie das Gelernte direkt auf das eigene Unternehmen an. Abschließend diskutieren wir die Ergebnisse und zeigen, wie Sie mit User Generated Content (UGC) trotz KI-Einsatz glaubwürdig und menschlich bleiben. Der Workshop wird individuell auf die Teilnehmenden und deren Branchen abgestimmt.
Kurzbio der Vortragenden:
Nina Fauland ist Mitgründerin und CEO von wiasano.com, der ersten Softwarelösung, mit der Unternehmen ihr organisches Online-Marketing strategisch und professionell selbst umsetzen können. Die gebürtige Grazerin lebt und arbeitet in Innsbruck und bringt über acht Jahre Erfahrung im digitalen Marketing mit. Bevor sie wiasano gründete, war sie als Content-Marketing-Strategin bei ihrer eigenen Agentur DAS VIERTE N tätig. Nina begleitete Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Online-Strategien. Zuvor arbeitete sie als selbständige Texterin und danach als Content-Marketing-Managerin in und mit verschiedenen Agenturen.
Der Workshop ist auf 15 Teilnehmer_innen beschränkt. Jetzt Teilnahme sichern!
Ing.-Etzel-Straße 7
6020 Innsbruck

Sie haben Fragen?
Für weitere Informationen stehen Ihnen unsere Expert_innen gerne zur Verfügung.
Tel. +43 (0)509660
info@bfi-tirol.at