Open Learning Center (OLC)

Bildungs- und Lernbegleitung zur Höherqualifizierung

Im OLC - Open Learning Center des BFI Tirol stehen unseren Lernenden PC-Arbeitsplätze, Lernmaterialien und e-Learning-Angebote kostenlos zur Verfügung. 

Wir begleiten Sie auf Ihrem Bildungsweg

  • mit Lernberatung und Lernbegleitung
  • mit Lernbegleiter_innen, die Sie persönlich oder online unterstützen
  • mit einer breiten Auswahl an Lernmaterialien
  • in einem frei zugänglichen Lernraum mit Computern und Lernkojen
  • zu flexiblen Lernzeiten

Downloads

Öffnungszeiten Lernraum OLC

Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:30 Uhr und von 13:30 bis 18:00 Uhr

  • Flexible Lernzeiten mit unseren Lernbegleiter_innen nach individueller Terminvergabe
  • Laufender Einstieg 
  • Anmeldung jederzeit möglich unter +43 (0)509660750 oder olc@bfi-tirol.at

Finanzierung OLC Projekt

Das Projekt wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Frauen, Wissenschaft und Forschung (www.erwachsenenbildung.at) finanziert und deshalb für die Teilnehmenden kostenlos.

Hintergrund und Ziel des Bildungsprojekts

Das Projekt OLC (Open Learning Center) versteht sich als niederschwelliges, ganzheitliches, flexibles Bildungs- und Lernbegleitungsangebot und unterstützt bildungsbenachteiligte Erwachsene auf ihrem Weg in die Höherqualifizierung.

Den Teilnehmer_innen steht ein Lernraum mit PC-Arbeitsplätzen, Lernmaterialien und e-Learning-Angeboten kostenlos zur Verfügung. Betreut wird das OLC von unseren Bildungs- und Lernbegleitern. Teilnehmer_innen können gemeinsam mit den Betreuer_innen ihr Bildungsziel planen und organisieren sowie dafür notwendige Lerninhalte gemeinsam lernen bzw. wiederholen.
Das OLC begleitet individuell und langfristig ab der Entscheidung für ein Bildungsziel bis hin zu dessen Abschluss.

Zielgruppe - Open Learning Center

Zielgruppe des Projekts sind bildungsbenachteiligte Personen nach vollendeter Schulpflicht (ab 16 Jahren), die eine Höherqualifizierung ab der Sekundarstufe II im zweiten Bildungsweg anstreben.

  • Sie sind mindestens 16 Jahre alt
  • Sie haben länger keine Schule/Ausbildung besucht (Bildungspause)
  • Sie haben eine Schule/Ausbildung abgebrochen (Bildungsabbruch)
  • Sie möchten eine andere Ausbildung oder eine Weiterbildung beginnen (Umorientierung)

Zu einem individuellen Erstgespräch sind alle eingeladen, die sich angesprochen fühlen.

Kosten

  • Die Teilnahme ist kostenlos.
  • Das Projekt wird mit Mitteln des Bundesministeriums für Frauen, Wissenschaft und Forschung finanziert. (www.erwachsenenbildung.at)


Kontakt OLC am BFI Tirol

OLC Team am BFI Tirol
BFI Tirol Bildungs GmbH
Ing.-Etzel-Straße 7, 6020 Innsbruck

+43 (0)509660750
+43 512 59660 680

olc@bfi-tirol.at

Wir sind gerne für Sie da!

Standortsuche

Sie möchten einen Kurs buchen?
Unsere Standortsuche hilft Ihnen, eine Bezirksstelle in Ihrer Nähe zu finden.

Standortsuche

Nehmen Sie Kontakt auf

Sie haben Fragen zu einem Kurs?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Kontakt

Newsletter

Aktuelle Kurse, Veranstaltungen, wichtige Informationen und interessante Neuigkeiten.

Anmelden