Sie möchten einen Kurs buchen?
Unsere Standortsuche hilft Ihnen, eine Bezirksstelle in Ihrer Nähe zu finden.
Deutsch im Handwerk
In diesem berufsspezifischen Fachsprachekurs erhalten die Teilnehmenden eine Sprachförderung für handwerkliche Berufe. Ziel ist es sich auf sprachlich-kommunikative Anforderungen im Arbeitsumfeld vorzubereiten und Fachbegriffe zur weiteren Qualifizierung im gewerblich-technischen Bereich zu erlernen.
Kursinhalte
Personen, die ihre berufssprachlichen Deutschkenntnisse verbessern und sich auf das Arbeiten in einem Handwerksbetrieb vorbereiten möchten.
- Drittstaatsangegörige mit Aufenthaltstitel gem. Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz
- Asylberechtigung oder subsidiärer Schutzstatus
- Vertriebenenstatus nach § 62 AsylG 2005
- Grundkenntnisse in der deutschen Sprache
- Absolvieren des Aufnahmeverfahrens
Bei Anmeldung über die Hompage kontaktieren wir Sie telefonisch oder per E-Mail, um einen Termin für das persönliche Aufnahmegespräch zu vereinbaren
Sprechen, schriftliches und mündliches Kommunizieren in der deutschen Sprache, wichtige Wörter und Sätze für den Beruf, Fachvokabular für das Handwerk etc.
Aufgrund des Unterrichts in Kleingruppen kann auf die sprachlichen Vorkenntnisse der Teilnehmer_innen Rücksicht genommen werden.
- Die Teilnahme ist kostenlos.
- Bei Erfüllung der Anwesenheit können die angefallenen Fahrtkosten rückerstattet werden.
- Kofinanziert von der Europäischen Union, dem Bundeskanzleramt und dem Land Tirol.
Ing.-Etzel-Straße 7
6020 Innsbruck
Download
-
PolePosition_Flyer PDF 235 KB
Sie haben Fragen?
Für weitere Informationen stehen Ihnen unsere Expert_innen gerne zur Verfügung.
Tel. +43 (0)509660 680
projekte@bfi-tirol.at
