Sie möchten einen Kurs buchen?
Unsere Standortsuche hilft Ihnen, eine Bezirksstelle in Ihrer Nähe zu finden.
Ausbildung zum_zur Versicherungskaufmann_frau
Lehrgang zur Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
![AK-Zukunftsaktie AK-Zukunftsaktie](/esraSoft/webInterface/media/docs/public/images/FOE/hp_thumbnail5/Foerderung-AK-Zukunftsaktie.png)
![Bildungsgeld-update 50% Bildungsgeld-update 50%](/esraSoft/webInterface/media/docs/public/images/FOR/hp_thumbnail5/Forderung-Update_1.png)
Der Lehrgang dient einer optimalen Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung und bietet einen umfassenden Einblick in die „Arbeitswelt Versicherung“.
Kursinhalte
Personen, die eine Karriere in der Versicherungsbranche anstreben
- Deutschkenntnisse auf B2-Niveau oder deutschsprachiger Pflichtschulabschluss
- Eigener PC/Laptop und vorinstalliertes Office-Basispaket (MS Word, MS Excel, MS Powerpoint)
- Rechtliche Grundlagen
- Sozial-, Sach-, Unfall-, Zivile Haftpflicht-, Rechtsschutz-, Lebens-, Kfz/Kasko-
- Krankenversicherung
- Probegeschäftsfälle
- Verkaufstraining mit Rhetorik
- Wirtschaftskunde mit Schriftverkehr
- kaufmännisches Rechnen
- Büro
- Kommunikation
- Organisation
- Für die Teilnahme an diesem Kurs ist keine Praxiszeit verpflichtend; um zur Lehrabschlussprüfung anzutreten ist jedoch eine zwölfmonatige Praxiszeit erforderlich;
- Die Lehrabschlussprüfung wird von der Wirtschaftskammer Tirol veranstaltet, Informationen zur Anmeldung erhalten Sie im Kurs.
- Die Skripten und Lehrunterlagen können über das BFI Tirol bestellt werden (Preis ca. EUR 250,-).
Ing.-Etzel-Straße 7
6020 Innsbruck
Alle Informationen rund um die AK Zukunftsaktie sind unter der kostenlosen AK Hotline +43 800 225522 1515 erhältlich. Sichern Sie sich Ihre Zukunftsaktie für Ihre Weiterbildung.
Das Land Tirol fördert bis zu maximal 50 % der Kurskosten. Nähere Informationen finden Sie unter www.mein-update.at
![](/esraSoft/webInterface/custom/bfitir/media/images/infobox.jpg)
Sie haben Fragen?
Für weitere Informationen stehen Ihnen unsere Expert_innen gerne zur Verfügung.
Tel. +43 (0)509660
info@bfi-tirol.at