Sie möchten einen Kurs buchen?
Unsere Standortsuche hilft Ihnen, eine Bezirksstelle in Ihrer Nähe zu finden.
Aromapflege - Praxisanwendung


In diesem praxisorientierten Workshop erwerben Sie fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten, um die Aromapflege gezielt im beruflichen Alltag einzusetzen. Durch zahlreiche praktische Übungen und den fachlichen Austausch vertiefen Sie Ihr Wissen über ätherische Öle, fette Pflanzenöle und Hydrolate.
Kursinhalte
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger_innen, Pflegefachassistent_innen, Pflegeassistent_innen, Angehörige der medizinisch-therapeutischen und diagnostischen Gesundheitsberufe, Diplomierte Sozialarbeiter_innen, Personen, die in psychosozialen Kontexten arbeiten, Berater_innen, Coaches, Trainer_innen, Mitarbeiter_innen, Fach- und Diplom-Sozialbetreuer_innen in Alten- und Behindertenarbeit sowie Diplomsozialbetreuer_innen in Familienarbeit
- Umgang mit Aromapflegeprodukten
- Ausführliche Kenntnisse zur Biochemie der Inhaltsstoffe von ätherischen Ölen und fetten Pflanzenölen
- Vorsichtsmaßnahmen
- Kontraindikationen
- Besprechung weiterer ätherischer Öle, fetter Pflanzenöle und Hydrolate
- Grundlagen: Wickel, Auflagen, Kompressen (Begriffsdefinition, Wirkung, Ausstattung, Vorbereitung, Durchführung, Nachsorge)
- Praktische Übungen mit Anwendungen von ätherischen Ölen und fetten Pflanzenölen in Form von Einreibungen, Wickeln und Kompressen
- Duftübungen
- Erfahrungsaustausch
Für die Teilnahme an der Fortbildung erhalten Sie 32 ÖGKV PFP®, (2 ÖGKV PFP = 1 Fortbildungsstunde laut GuKG)
Das Land Tirol fördert bis zu maximal 30 % der Kurskosten. Nähere Informationen finden Sie unter www.mein-update.at