Sprengbefugten-Grundlehrgang

Bildungsgeld-update 50%

Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen die erforderlichen theoretischen und praktischen Kenntnisse zur Durchführung von Sprengarbeiten. Neben den technischen Grundlagen werden auch gesetzliche Vorschriften zum Umgang mit Sprengstoffen und Zündmitteln behandelt.

Kursinhalte

Zielgruppe

Sprenggehilf_innen, Fachkräfte aus artverwandten Berufen des Bau- oder Baunebengewerbes

Voraussetzungen
  • Verlässlichkeitsbescheinigung (kein Strafregisterauszug!) von der zuständigen Landespolizeidirektion (Wohnort Innsbruck) oder Bezirkshauptmannschaft (restliche Bezirke)
  • Ärztliche Bestätigung über geistige und körperliche Eignung (ausgestellt vom praktischen Arzt)
  • Vollendetes 21. Lebensjahr
Inhalte
  • Theoretische und praktische Ausbildung zur Durchführung von Sprengarbeiten
  • Gesetzliche Vorschriften für Bezug, Beförderung, Lagerung, Ausgabe und Vernichtung von Sprengstoffen und Zündmitteln
Kursformat
Präsenzunterricht
Leitung
Fachtrainer_in
Abschluss
Sprengausweis nach FK-V
Hinweis
  • Mitzubringen: Taschenrechner, Lineal, Bleistift, Arbeitskleidung, festes Schuhwerk für die praktische Übung in der zweiten Kurswoche
  • Eine Teilnahme ist nur möglich, wenn spätestens zu Beginn des Lehrgangs die behördliche Verlässlichkeitsbescheinigung und das ärztliche Attest vorliegen
  • Der Kurs ist Voraussetzung für besondere Sprenglehrgänge, wie z. B. Lawinenauslösesprengarbeiten.
Förderhinweis

Das Land Tirol fördert bis zu maximal 50 % der Kurskosten. Nähere Informationen finden Sie unter www.mein-update.at

Abschlussinformation
BGBl. II Nr. 13/2007 idgF unterrichtet nach Anhang 3 der Fachkenntnisnachweis-Verordnung, als ermächtigte Ausbildungseinrichtung gemäß § 63 ArbeitnehmerInnenschutzgesetz, BGBl. Nr. 450/1994 idgF
Mehr anzeigen

Termine

13.04.2026 - 23.04.2026 Innsbruck
Das könnte Sie auch interessieren
18.11.2025 bis 20.11.2025
02.12.2025 bis 03.12.2025

Wir sind gerne für Sie da!

Standortsuche

Sie möchten einen Kurs buchen?
Unsere Standortsuche hilft Ihnen, eine Bezirksstelle in Ihrer Nähe zu finden.

Standortsuche

Nehmen Sie Kontakt auf

Sie haben Fragen zu einem Kurs?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Kontakt

Newsletter

Aktuelle Kurse, Veranstaltungen, wichtige Informationen und interessante Neuigkeiten.

Anmelden