Sie möchten einen Kurs buchen?
Unsere Standortsuche hilft Ihnen, eine Bezirksstelle in Ihrer Nähe zu finden.
Ausbildung für Brandschutzbeauftragte zum Erwerb des Brandschutzpasses
Brandschutzbeauftragte sind im Betrieb für die Organisation und Umsetzung der erforderlichen Brandschutzmaßnahmen verantwortlich. Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen praxisnah alle relevanten Grundlagen, rechtlichen Bestimmungen und organisatorischen Aufgaben. Die Ausbildung umfasst auch den Bereich Brandschutzwart_in als unterstützende Funktion im Betrieb.
Kursinhalte
Alle Personen aus Betrieben, die gemäß § 43 der Arbeitsstättenverordnung Brandschutzbeauftragte benennen müssen
- Grundlagen
- Brandgefahren und allgemeines Verhalten im Brandfall, brandgefährliche Tätigkeiten
- Brände löschen (mit praktischen Übungen mit Feuerlöschern)
- Gesetzliche Bestimmungen für den Brandschutz
- Baulicher, technischer und organisatorischer Brandschutz
- Erste Hilfe und erweiterte Löschhilfe
Für die Teilnahme und die Prüfung sind erforderlich:
- Ein Passbild (nicht älter als zwei Jahre)
- Ein internetfähiges Smartphone mit QR-Lesesoftware
Die Schulung findet an der Landes-Feuerwehrschule Tirol in Telfs statt.