Gelungene Kommunikation innerhalb des Pflegeteams

AK-Zukunftsaktie Symbol OEGKV

Wer kennt das nicht? Übergaben werden unterschiedlich verstanden, Feedback fühlt sich schnell wie Kritik an und Diskurse im Kollegium verlaufen oft nicht wie erhofft. Unterschiedliche Persönlichkeiten, wechselnde Teams und verschiedene Sichtweisen erschweren die Zusammenarbeit zusätzlich.

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie trotz dieser Herausforderungen konstruktiv kommunizieren, Missverständnisse vermeiden und Zusammenarbeit im Team aktiv verbessern können – ohne Konflikte zu verschärfen. Sie erhalten Werkzeuge, um Feedback produktiv zu nutzen, Veränderungsvorschläge wirksam einzubringen und eine gelassene Haltung im Team zu bewahren.

Kursinhalte

Zielgruppe

Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger_innen, Pflegefachassistent_innen, Pflegeassistent_innen, Stationsleitungen, Angehörige der medizinisch-therapeutischen und diagnostischen Gesundheitsberufe, Fach- und Diplom-Sozialbetreuer_innen in Alten- und Behindertenarbeit sowie Diplomsozialbetreuer_innen in Familienarbeit

Voraussetzungen

Interesse an einer besseren Kommunikation im Team

Inhalte
  • Konversation / Kommunikation – was bedeutet das eigentlich?
  • Kommunikation im Pflegeteam – eine echte Herausforderung
  • Übergaben
  • Teamsitzungen
  • Fallbesprechungen
  • Praktische Übungen mit Inhalten aus der Praxis der Teilnehmer_innen
Kursformat
Präsenzunterricht
Leitung
Fachtrainer_in
Abschluss
Kursbesuchsbestätigung
Hinweis

Für die Teilnahme an der Fortbildung erhalten Sie 16 ÖGKV PFP®, (2 ÖGKV PFP = 1 Fortbildungsstunde laut GuKG)

Förderhinweis

Alle Informationen rund um die AK Zukunftsaktie sind unter der kostenlosen AK Hotline +43 800 225522 1515 erhältlich. Sichern Sie sich Ihre Zukunftsaktie für Ihre Weiterbildung.

Mehr anzeigen

Termine

10.04.2026 Innsbruck
Das könnte Sie auch interessieren

Wir sind gerne für Sie da!

Standortsuche

Sie möchten einen Kurs buchen?
Unsere Standortsuche hilft Ihnen, eine Bezirksstelle in Ihrer Nähe zu finden.

Standortsuche

Nehmen Sie Kontakt auf

Sie haben Fragen zu einem Kurs?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Kontakt

Newsletter

Aktuelle Kurse, Veranstaltungen, wichtige Informationen und interessante Neuigkeiten.

Anmelden