Sie möchten einen Kurs buchen?
Unsere Standortsuche hilft Ihnen, eine Bezirksstelle in Ihrer Nähe zu finden.
Einsamkeit im Pflegeheim
Über das Erleben von Einsamkeit und Maßnahmen zur Verringerung

Einsamkeit und soziale Isolation zählen laut WHO zu den größten Herausforderungen unserer Zeit – besonders in Pflegeeinrichtungen. Dieser Kurs sensibilisiert Pflegekräfte für die Thematik und vermittelt fundiertes Wissen zu Ursachen, Auswirkungen und konkreten Interventionsmöglichkeiten. Mit einem Mix aus Theorie, Statistik und praxisnahen Maßnahmen stärkt der Kurs Ihre psychosoziale Betreuungskompetenz und zeigt Wege auf, wie Sie gezielt gegen Einsamkeit bei Bewohner_innen im Wohn- und Pflegeheim vorgehen können.
Kursinhalte
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger_innen, Pflegefachassistent_innen, Pflegeassistent_innen, Diplomierte Sozialarbeiter_innen, Personen, die in psychosozialen Kontexten arbeiten, Berater_innen, Coaches, Trainer_innen, Mitarbeiter_innen, Fach- und Diplom-Sozialbetreuer_innen in Alten- und Behindertenarbeit sowie Diplomsozialbetreuer_innen in Familienarbeit
- Theoretische Auseinandersetzung mit dem Phänomen Einsamkeit und soziale Isolation, sowie Einsamkeit im Setting Pflegeheim
- Überblick über die begrifflichen Unterschiede und Ähnlichkeiten von Einsamkeit, sozialer Isolation, Alleinsein
- Überblick über das Phänomen Einsamkeit im Pflegeheim global und im Besonderen im DACH-Raum (Qualitative und Statistische Beschreibung)
- Ursachen und Risikofaktoren von Einsamkeit und sozialer Isolation bei älteren Menschen
- Erläuterung der pflegerischen Kernkompetenz der psychosozialen Betreuung nach dem GuKG und dem Zusammenhang mit Einsamkeit und sozialer Isolation
- Pflegerische, psychosoziale und technische Interventionen, um Einsamkeit und soziale Isolation zu verringern
- Ausblick und Grenzen von Interventionsmöglichkeiten
Alle Informationen rund um die AK Zukunftsaktie sind unter der kostenlosen AK Hotline +43 800 225522 1515 erhältlich. Sichern Sie sich Ihre Zukunftsaktie für Ihre Weiterbildung.