AD(H)S verstehen und fördern

Diese Fortbildung vermittelt ein umfassendes Verständnis für ADHS und dessen Bedeutung in der Elementar- und Sozialpädagogik. Sie lernen Symptome, Ursachen und Diagnosekriterien kennen und erhalten praxisnahe Strategien zur einfühlsamen Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit ADHS.

Kursinhalte

Zielgruppe

Frühförder_innen, elementarpädagogische und sozialpädagogische Fachkräfte, Lehrer_innen, Interessierte

Inhalte
  • Einführung: AD(H)S-Grundlagen
  • Umwelt- und Risikofaktoren
  • Diagnostik und Diagnoseprozesse
  • AD(H)S in der elementarpädagogischen Praxis
  • ADHS in der sozialpädagogischen Arbeit
  • Übersicht über Interventionen und Therapieansätze
  • Zusammenarbeit und Netzwerkarbeit
  • Reflexion und Praxisanwendung

 

Beruflicher Nutzen:

  • Fundiertes Wissen zur präzisen Erkennung und Einschätzung von ADHS
  • Entwicklung individueller Förderpläne und Anwendung bewährter Therapieansätze
  • Stärkung der Kooperationsfähigkeit mit Eltern und Fachkräften
  • Verbesserung der Praxis durch Reflexion und Anwendung anhand von Fallbeispielen
Kursformat
Präsenzunterricht
Leitung
Fachtrainer_in
Abschluss
Kursbesuchsbestätigung
Mehr anzeigen

Termine

13.04.2026 Innsbruck
29.09.2025 Innsbruck

Wir sind gerne für Sie da!

Standortsuche

Sie möchten einen Kurs buchen?
Unsere Standortsuche hilft Ihnen, eine Bezirksstelle in Ihrer Nähe zu finden.

Standortsuche

Nehmen Sie Kontakt auf

Sie haben Fragen zu einem Kurs?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Kontakt

Newsletter

Aktuelle Kurse, Veranstaltungen, wichtige Informationen und interessante Neuigkeiten.

Anmelden