Künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag: Effektives Prompten und praktische Anwendungen mit ChatGPT & Co.

Dieser Kurs vermittelt Ihnen praxisnahe Anwendungen von Künstlicher Intelligenz (KI) für den beruflichen Alltag. Sie lernen, wie Sie mit KI-Tools wie ChatGPT und Microsoft Copilot Routineaufgaben effizienter gestalten, Texte optimieren, Recherchen beschleunigen und visuelle Inhalte erstellen. Zudem erwerben Sie wichtige Kenntnisse zu Datenschutz und ethischen Fragestellungen im Umgang mit KI.

Kursinhalte

Zielgruppe

Mitarbeiter_innen und Führungskräfte, die Künstliche Intelligenz in ihrer täglichen Arbeit nutzen möchten

Voraussetzungen

Erfahrung im Umgang mit dem PC sowie mit Microsoft Office
Erste Berührungspunkte mit KI-Tools wie ChatGPT sind von Vorteil, aber nicht erforderlich

Inhalte

KI im Zusammenspiel mit Routineaufgaben

  • Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI) und Anwendungsbereiche
  • Effizienzsteigerung durch KI-Tools wie ChatGPT und Microsoft Copilot
  • Chancen und Risiken im Arbeitsalltag

Effektives Prompting

  • Einführung in die Technik des Promptings
  • Techniken zur Erstellung effektiver Prompts
  • Praxisbeispiele: Prompts für E-Mails, Berichte, Präsentationen

Textoptimierung & E-Mail-Management mit KI

  • Nutzung von ChatGPT zur Textbearbeitung und Zusammenfassung
  • Tipps für Dokumentformatierung und E-Mail-Management
  • Effiziente Erstellung von Geschäftsbriefen mit KI-Unterstützung

Analyse und Recherche mit KI-Tools

  • Recherche-Effizienz mit Tools wie Perplexity.AI
  • Analysen und Auswertungen mit KI und Microsoft Excel
  • Praktische Übungen zur Informationsverarbeitung

Praktische Übungen und Vertiefung

  • Individuelle Prompts für wiederkehrende Aufgaben entwickeln
  • Interaktive Übungen: Prompts und eigene GPTs anwenden
  • Feedbackrunde zur Optimierung der Prompts

Visuelle Kommunikation mit KI

  • Präsentationen und Bilder mit KI-Tools erstellen
  • Folienautomatisierung und Ideengenerierung mit Microsoft Copilot
  • Einsatz von Avataren und KI-Stimmen zur multimedialen Unterstützung

Datenschutz und Ethik im Umgang mit KI

  • Datenschutz und Datensicherheit im Berufsalltag
  • Ethische Fragestellungen und verantwortungsvoller Einsatz von KI
  • Diskussion ethischer Dilemmata und praxisorientierte Lösungsansätze

Abschluss und Ausblick

  • Zusammenfassung der Lerninhalte und offene Fragen
  • Diskussion über den zukünftigen Einsatz von KI im Berufsleben
  • Feedbackrunde und Ausblick auf weiterführende Schulungen
Kursformat
Präsenzunterricht
Leitung
Fachtrainer_in
Abschluss
Kursbesuchsbestätigung
Mehr anzeigen

Termine

Momentan gibt es für diesen Kurs keine Termine.

Wir sind gerne für Sie da!

Standortsuche

Sie möchten einen Kurs buchen?
Unsere Standortsuche hilft Ihnen, eine Bezirksstelle in Ihrer Nähe zu finden.

Standortsuche

Nehmen Sie Kontakt auf

Sie haben Fragen zu einem Kurs?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Kontakt

Newsletter

Aktuelle Kurse, Veranstaltungen, wichtige Informationen und interessante Neuigkeiten.

Anmelden