Grundlagen im bürgerlichen Recht und Unternehmensrecht
lt. BiBuG

Bildungsgeld-update 30%

Ziel dieser Weiterbildung ist es, die Teilnehmenden auf das Thema „Bürgerliches Recht und Unternehmensrecht“ der schriftlichen und mündlichen Fachprüfung BiBuG vorzubereiten.

Nach dieser Weiterbildung:

  • Kennen Sie die buchhalterische Bedeutung der Themenkreise bürgerliches Recht, Unternehmensgesetzbuch insbesondere Rechnungslegungsvorschriften, Vertragsrecht, Sachrecht
  • Verfügen Sie über Grundkenntnisse der einschlägigen arbeits- und sozialrechtlichen Vorschriften (soweit für die Buchhaltung erforderlich)

Kursinhalte

Zielgruppe

Personen, die die Fachprüfung nach dem BiBuG (Buchhalter_innen, Bilanzbuchhalter_innen oder Personalverrechner_innen) anstreben, insbesondere Mitarbeiter_innen von Steuerberatungs-/Wirtschaftstreuhänderkanzleien

Inhalte
  • Allgemeiner Aufbau des Rechtssystems
  • Grundlagen ABGB und Vertragsrecht
  • Grundlagen Erb- und Familienrecht
  • Grundlagen UGB und Rechtsformen
  • Schadenersatz

 

Beruflicher Nutzen:

Zusätzlicher Baustein für die Vorbereitung auf die Fachprüfung nach dem BiBuG, um sich selbstständig machen zu können

Kursformat
Präsenzunterricht
Leitung
Fachtrainer_in
Abschluss
Kursbesuchsbestätigung
Veranstaltungsort
BFI Tirol Bildungszentrum
Ing.-Etzel-Straße 7
6020 Innsbruck
Förderhinweis

Das Land Tirol fördert bis zu maximal 30 % der Kurskosten. Nähere Informationen finden Sie unter www.mein-update.at

Terminübersicht
Mehr anzeigen
Kurs Nr. 1032178.25
Kursort: Innsbruck
Termin: 11.09.2025 bis 24.10.2025
Dauer: 33 UE
Do 18:00-21:00, Fr 14:00-19:00

€ 429,00

Verfügbar

Dieser Kurs ist gefördert!
Weitere Informationen finden Sie im Förderhinweis des Kurses sowie unter Service/Förderungen.

Sie haben Fragen?

Für weitere Informationen stehen Ihnen unsere Expert_innen gerne zur Verfügung.
Tel. +43 (0)509660
info@bfi-tirol.at

Wir sind gerne für Sie da!

Standortsuche

Sie möchten einen Kurs buchen?
Unsere Standortsuche hilft Ihnen, eine Bezirksstelle in Ihrer Nähe zu finden.

Standortsuche

Nehmen Sie Kontakt auf

Sie haben Fragen zu einem Kurs?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Kontakt

Newsletter

Aktuelle Kurse, Veranstaltungen, wichtige Informationen und interessante Neuigkeiten.

Anmelden