Lehrlinge ins Marketing. Sprint-Werkstatt

In vier Wochen legen Sie den Grundbaustein für organisches Social-Media-Marketing im eigenen Betrieb. Sie entwickeln einen übertragbaren Redaktionsprozess, erstellen konkrete Inhalte und lernen, wie Sie diesen Ablauf jeden Monat wiederholen. So entsteht ein schlanker, praxiserprobter Plan von der Zieldefinition bis zur Veröffentlichung inklusive Mini-Reporting.

Kursinhalte

Zielgruppe

Lehrlinge im 2. bis 4. Lehrjahr aus Tourismus, Handel, Dienstleistung, Industrie,  auf Wunsch mit der_dem Ausbildungsverantwortlichen

Voraussetzungen

Ihr Unternehmen nutzt Social Media oder plant dies. Zugänge zu den Unternehmenskanälen verfügbar oder Anlage möglich.

Inhalte

Woche 1. Kick-off (1,5 UE, online)

  • Zielbild und Content-Rahmen. Kanalauswahl und Einrichtung von Business-Accounts
  • Prompt-Basics für Ideenfindung und Textbausteine
  • Hausaufgabe. Erwartungshaltung mit Vorgesetzten klären. Zugänge sichern oder Kanäle anlegen

Woche 2. Produktion I (2 UE, online)

  • SMARTE Ziele. Redaktionsplan für 4 bis 6 Wochen
  • Post-Aufbau. Hook, Call-to-Action, Hashtags. Skripte mit Szenen und Text
  • Hausaufgabe. Material sichten. Mindestens 6 Bilder und ein Kurzvideo aufnehmen. optional Collab-Partner anfragen. Upload in wiasano

Woche 3. Produktion II (3 UE, Präsenz)

  • Caption Writing. Kurzvideo in Canva umsetzen
  • Bildrechte prüfen. Veröffentlichung planen. Go-Live

Woche 4. Recap (1,5 UE Minuten, online)

  • Community Management. Interaktion gezielt fördern
  • Feedbackrunde. Mini-Reporting. KPIs mit Zielen vergleichen

Ergebnisse aus dem Kurs

  • Redaktionsplan mit 5 konkreten Einträgen für einen Monat
  • 3 Social Posts mit Text und Bild (davon ideal 1 Collaboration-Post)
  • 1 Social Post mit Link sowie Crosspost-Option für Instagram
  • 1 Kurzvideo 9 bis 20 Sekunden (alternativ fertig ausgearbeitete Captions)
  • Canva Whiteboard mit Notizen, To-dos und Assets
  • Messung der Content-Performance nach 7 Tagen

Tools

Canva, ChatGPT, Meta und TikTok Grundfunktionen, wiasano

Kursformat
Blended Learning
Leitung
Fachtrainer_in
Hinweis
  • Vergünstigtes Duo-Ticket für Lehrling plus Pat_in bzw. Vorgesetzte_r auf Anfrage möglich.
  • Monatagstermine online, Freitagnachmittag in Präsenz im BFI Tirol Bildungszentrum
  • Durchführung in Kooperation mit der Online-Marketing Agentur wiasano GmbH
Veranstaltungsort
Blended Learning (30% vor Ort/70% Online)
Ing.-Etzel-Straße 7
6020 Innsbruck
Terminübersicht
Mehr anzeigen
Kurs Nr. 1042293.26
Kursort: Innsbruck
Termin: 26.01.2026 bis 16.02.2026
Dauer: 8 UE
Mo 17:00-18:30, Mo 17:00-19:00, Fr 14:00-17:00

€ 345,00

Verfügbar

Das könnte Sie auch interessieren

Sie haben Fragen?

Für weitere Informationen stehen Ihnen unsere Expert_innen gerne zur Verfügung.
Tel. +43 (0)509660
info@bfi-tirol.at

Wir sind gerne für Sie da!

Standortsuche

Sie möchten einen Kurs buchen?
Unsere Standortsuche hilft Ihnen, eine Bezirksstelle in Ihrer Nähe zu finden.

Standortsuche

Nehmen Sie Kontakt auf

Sie haben Fragen zu einem Kurs?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Kontakt

Newsletter

Aktuelle Kurse, Veranstaltungen, wichtige Informationen und interessante Neuigkeiten.

Anmelden