Das BFI Tirol veranstaltet Mitte Februar ein hochkarätiges Event mit einem ganz besonderen Gastreferenten: Für einen Vortrag konnte der Generaldirektor der ESA, Dr. Josef Aschbacher gewonnen werden. Eintritt frei und Anmeldungen erbeten unter marketing@bfi-tirol.at.
"Österreich und die europäische Raumfahrt"
Mittwoch, 19. Februar 2025
Beginn 15:00 Uhr
am BFI Tirol in Innsbruck, Festsaal
Zum Vortrag
Österreich ist seit 1987 Mitglied der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) und leistet, nicht zuletzt durch einen starken heimischen Raumfahrtsektor, einen bedeutenden Beitrag zur europäischen Raumfahrt. Dr. Josef Aschbacher, Tiroler und seit 2021 Generaldirektor der ESA, nimmt uns in seinem Vortrag mit auf eine Reise durch die faszinieren Projekte der ESA, veranschaulicht die Rolle Österreichs in der ESA und zeigt Zukunftsperspektiven für eine starke europäische Raumfahrt auf.
Zur Person
Dr. Josef Aschbacher ist seit März 2021 Generaldirektor der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) mit Sitz in Paris. Der gebürtige Tiroler absolvierte ein Studium der Naturwissenschaften an der Universität Innsbruck, das er mit einem Master und Doktortitel abschloss. Mit über 35 Jahren Berufserfahrung in der Raumfahrt war er unter anderem bei der ESA, der Europäischen
Kommission und dem Asiatischen Institut für Technologie tätig.
Aschbachers Agenda 2025 zielt auf eine dynamische Weiterentwicklung der europäischen Raumfahrt. Von 2016 bis 2021 war er ESA-Direktor für Erdbeobachtungsprogramme und prägte das weltweit erfolgreiche Copernicus-Programm. Seine Karriere umfasst Stationen in Europa und Asien, darunter auch Lehrtätigkeiten.
Als Generaldirektor verantwortet Aschbacher die europäischen Weltrauminfrastrukturen, einschließlich Raumfahrzeugträgern, Satelliten, Navigation, Telekommunikation und ESA-Astronauten. Er leitet ein Team von 5.500 Mitarbeitenden mit einem Jahresbudget von 7 Mrd. Euro.
Anmeldung
Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Anmeldungen erbeten unter marketing@bfi-tirol.at.