Bekannter Tiroler Kriminalpsychologe Thomas Müller füllte den Festsaal

Das BFI Tirol konnte kürzlich den bekannten Tiroler Kriminalpsychologen Dr. Thomas Müller zu einem Vortrag im Festsaal begrüßen. Das Interesse am Thema mit dem Titel „Workplace Violence - Sicherheit am Arbeitsplatz aus psychologischer Sicht“ war erwartungsgemäß groß.

Der Vortragende erläuterte, wie strafrechtliches Verhalten am Arbeitsplatz entsteht, sich auswirkt und wie man solchen Fällen vorbeugen kann. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele zeigte Dr. Müller auf, dass Führungsverhalten bzw. insbesondere das Erkennen von Warnsignalen bei Mitarbeiter_innen eine unabdingbare Voraussetzung dafür ist, dass in diesem Bereich präventiv gearbeitet werden kann.

Einerseits präsentierte Dr. Müller eine einfache Faustregel für den Umgang mit Menschen: WIR. Die drei Buchstaben stehen dabei für „Wertschätzung, Interesse und Respekt“, die den Mitarbeiter_innen entgegengebracht werden müssen. Andererseits wurden Kriterien aufgezeigt, anhand derer man Personen einschätzen kann, wie es um ihr Wohlbefinden steht. Denn strafrechtlich relevantes Verhalten ist in vielen Fällen ein Hilferuf der jeweiligen Person und wird durch verschieden Faktoren am Arbeitsplatz sowie im Privatleben ausgelöst.

Anschließend an die spannenden Ausführungen signierte Dr. Müller noch seine Bücher für die zahlreichen Interessierten. Zum Abschluss gab es noch einen regen Austausch bei Getränken und Snacks, sodass der spannende Abend gemütlich ausklingen konnte.

Wir sind gerne für Sie da!

Standortsuche

Sie möchten einen Kurs buchen?
Unsere Standortsuche hilft Ihnen, eine Bezirksstelle in Ihrer Nähe zu finden.

Standortsuche

Nehmen Sie Kontakt auf

Sie haben Fragen zu einem Kurs?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Kontakt

Newsletter

Aktuelle Kurse, Veranstaltungen, wichtige Informationen und interessante Neuigkeiten.

Anmelden