"kommunikation"
Kommunikationspsychologie & Coaching
01.03.2025 - 31.12.2025BFI Tirol Bildungszentrum
Soziales
Soziales Ausbildung zum_zur Case Manager_in - Basismodul 1 Kurstermin 130 UE 130 UE 1 Kurstermin Ausbildung zum_zur Case Manager_in - Informationsveranstaltung 2 Kurstermine 1 UE 1 UE 2 Kurstermine Die Kunst achtsam zu sein - Grundprinzipien der den modernen Achtsamkeitsprogrammen zugrundeliegenden Meditationstheorie 1 Kurstermin 6 UE 6 UE 1 Kurstermin Kommunikation und Gesprächsführung für Führungskräfte 2 Kurstermine 8 UE 8 UE 2 Kurstermine Kommunikation und Gesprächsführung für Mitarbeiter_innen 2 Kurstermine 8 UE 8 UE 2 Kurstermine Letzte Hilfe Kurs - weil der Tod ein Thema ist 1 Kurstermin 4 UE 4 UE 1 Kurstermin Mediation und Konfliktmanagement 1 Kurstermin 342 UE 342 UE 1 Kurstermin Mediation und Konfliktmanagement - Informationsveranstaltung 4 Kurstermine 2 UE 2 UE 4 Kurstermine Mit-Menschen in der Krise - an der Seite von akut Trauernden 1 Kurstermin 4 UE 4 UE 1 Kurstermin Motivierende Gesprächsführung 2 Kurstermine 16 UE 16 UE 2 Kurstermine Nähe und Distanz - Die Kunst, Grenzen zu setzen 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Mehr laden Sie haben Fragen?
Pflege
Pflege Aromapflege - Grundlagen 2 Kurstermine 16 UE 16 UE 2 Kurstermine Aromapflege - Praxisanwendung 1 Kurstermin 16 UE 16 UE 1 Kurstermin Dehydrations- und Obstipationsprophylaxe in der Pflege 2 Kurstermine 8 UE 8 UE 2 Kurstermine Der Pflegeprozess in der Praxis 2 Kurstermine 16 UE 16 UE 2 Kurstermine Die Praxisanleitung - Ausbildung zum_zur Lehrlingsausbilder_in 2 Kurstermine 160 UE 160 UE 2 Kurstermine Die Praxisanleitung - Ausbildung zum_zur Lehrlingsausbilder_in 1 Kurstermin 80 UE 80 UE 1 Kurstermin Die Praxisanleitung für Pflegeassistenzberufe - Ausbildung zum_zur Lehrlingsausbilder_in 2 Kurstermine 160 UE 160 UE 2 Kurstermine Embodiment 2 Kurstermine 8 UE 8 UE 2 Kurstermine Erstverordnung von Medizinprodukten durch DGKP 2 Kurstermine 4 UE 4 UE 2 Kurstermine Expertenstandards 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Hands on Dementia 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Individueller Umgang mit Tod im Pflege- und Betreuungsbereich 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Kommunikation und Gesprächsführung für Führungskräfte 2 Kurstermine 8 UE 8 UE 2 Kurstermine Kommunikation und Gesprächsführung für Mitarbeiter_innen 2 Kurstermine 8 UE 8 UE 2 Kurstermine Letzte Hilfe Kurs - weil der Tod ein Thema ist 1 Kurstermin 4 UE 4 UE 1 Kurstermin Mit-Menschen in der Krise - an der Seite von akut Trauernden 1 Kurstermin 4 UE 4 UE 1 Kurstermin Moderne Wundversorgung 3 Kurstermine 8 UE 8 UE 3 Kurstermine Notfall im Pflegeheim 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Nähe und Distanz - Die Kunst, Grenzen zu setzen 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Pflegegeldeinstufung im Überblick: Verständnis, Herausforderungen und Chancen 2 Kurstermine 8 UE 8 UE 2 Kurstermine Rahmenbedingungen für die Selbständigkeit als Diplomierte_r Gesundheits- und Krankenpfleger_in 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Schmerzmanagement bei Demenz: Assessmentmethoden in der Pflegepraxis 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Suizidalität erkennen 1 Kurstermin 3 UE 3 UE 1 Kurstermin Tracheostoma und Trachealkanülen 2 Kurstermine 8 UE 8 UE 2 Kurstermine Umgang mit Demenz 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Umgang mit Gewalt in der Pflege - ein Tabuthema 2 Kurstermine 8 UE 8 UE 2 Kurstermine Mehr laden Sie haben Fragen?
Geförderte Deutschangebote
Mitarbeiter_in für die Abteilung Allgemeine Aus und Weiterbildung
Über uns
Die ISO 9001 Zertifizierung unterstützt die stetige Verbesserung der Kommunikation und der Abläufe, die höchste Ansprüche erfüllen müssen.
LAP-top Folder
-Team am BFI Tirol Mobile +43 664 4044346 oder phone +43 512 59660 233 ENVELOPE projekte@bfi-tirol.at Fachspezifisches Lernen Kaufmännische Lehrberufe Technische Lehrberufe Gastronomische Lehrberufe und andere Lehrberufe Deutsch für den Lehrberuf Schreiben Sprechen Sich Präsentieren Kommunikation Individuelle Beratung und Soft Skills Umgang mit Prüfungsstress Sicheres Auftreten Mein Weg zur Lehr-abschlussprüfung Dieses Angebot kann einzeln und in kleinen Lerngruppen betreut von Fachtrainer_innen besucht werden.
Förderungen der Teilnahme an einem Deutschkurs - Land Tirol
Pflichtschulabschluss für Erwachsene
Diese bestehen aus vier Pflichtfächern : Deutsch - Kommunikation und Gesellschaft, Englisch und Geografie, Mathematik und Berufsorientierung sowie zwei Wahlfächern , hierbei sind aus folgenden Wahlfächern zwei auszuwählen: "Kreativität und Gestaltung" "Gesundheit und Soziales" "Natur und Technik" Die Prüfungen können direkt am BFI Tirol abgelegt werden.
Diplomlehrgänge
PolePostion 2021
Angefangen vom Verfassen von Bewerbungsschreiben bei der Arbeitssuche, über die Kommunikation mit Vorgesetzten und Kolleg*innen im Arbeitsalltag bis hin zum Verständnis und dem korrekten Einsatz von berufsspezifischem Vokabular am Arbeitsplatz werden Sie Ihre Deutschkenntnisse für den Einsatz am Arbeitsmarkt verbessern.
AK Sommerschule BFI Tirol
Wir bitten um Verständnis, dass sämtliche Kommunikation ausschließlich in deutscher Sprache erfolgt.
Alle Kurse
Mensch bleiben. 1 Kurstermin 6 UE 6 UE 1 Kurstermin KI in Marketing und Vertrieb - Einführung 3 Kurstermine 3 UE 3 UE 3 Kurstermine KI in Marketing und Vertrieb - Vertiefung 3 Kurstermine 8 UE 8 UE 3 Kurstermine KI und Audio 2 Kurstermine 3 UE 3 UE 2 Kurstermine KI zur generativen Bild- und Videoerzeugung 2 Kurstermine 3 UE 3 UE 2 Kurstermine Kinder bei Abschieden und Verlusten begleiten 1 Kurstermin 16 UE 16 UE 1 Kurstermin Kinderschutz in der Elementarpädagogik 2 Kurstermine 8 UE 8 UE 2 Kurstermine Kindliche Sexualität - der Umgang mit einem Tabuthema 3 Kurstermine 6 UE 6 UE 3 Kurstermine Kommunikation und Gesprächsführung für Führungskräfte 2 Kurstermine 8 UE 8 UE 2 Kurstermine Kommunikation und Gesprächsführung für Mitarbeiter_innen 2 Kurstermine 8 UE 8 UE 2 Kurstermine Konzeption und Erstellung digitaler Inhalte 1 Kurstermin 16 UE 16 UE 1 Kurstermin Kostenrechnung 1 Kurstermin 39 UE 39 UE 1 Kurstermin Krisenintervention im pädagogischen Kontext 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Künstliche Intelligenz als Erfolgsfaktor: Wirtschaft und Logistik im Fokus 3 Kurstermine 6 UE 6 UE 3 Kurstermine Lehre PLUS Matura - Informationsveranstaltung 14 Kurstermine 1 UE 1 UE 14 Kurstermine Lehrgang Kultur des Lernens im Kontext frühkindlicher Bildungsprozesse 1 Kurstermin 84 UE 84 UE 1 Kurstermin Lehrgang Kultur des Lernens im Kontext frühkindlicher Bildungsprozesse - Informationsveranstaltung 2 Kurstermine 1 UE 1 UE 2 Kurstermine LinkedIn Marketing Booster 2 Kurstermine 8 UE 8 UE 2 Kurstermine LinkedIn Workshop 2 Kurstermine 3 UE 3 UE 2 Kurstermine MS Excel für Anwender_innen - Fortgeschrittene Techniken 2 Kurstermine 16 UE 16 UE 2 Kurstermine MS Word für Anwender_innen - Fortgeschrittene Techniken 2 Kurstermine 16 UE 16 UE 2 Kurstermine Maschinistenausbildung für Seilbahnbedienstete 3 Kurstermine 42 UE 42 UE 3 Kurstermine Mechatroniker_in im zweiten Bildungsweg 1 Kurstermin 372 UE 372 UE 1 Kurstermin Mediation und Konfliktmanagement 1 Kurstermin 342 UE 342 UE 1 Kurstermin Mediation und Konfliktmanagement - Informationsveranstaltung 3 Kurstermine 2 UE 2 UE 3 Kurstermine Methodik und Didaktik 1 Kurstermin 22 UE 22 UE 1 Kurstermin Methodisch-didaktische Gestaltung der Sprachförderung 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin MindCare - Durch Körperbewusstsein Stress vermeiden 2 Kurstermine 8 UE 8 UE 2 Kurstermine MindCare - Progressive Muskelentspannung 2 Kurstermine 8 UE 8 UE 2 Kurstermine MindCare - Strategien für ganzheitliches Wohlbefinden 3 Kurstermine 8 UE 8 UE 3 Kurstermine MindCare - Stressverarbeitung und Emotionsregulierung 2 Kurstermine 8 UE 8 UE 2 Kurstermine Mit Atem-, Stimm- und Sprechtechniken zum Erfolg 1 Kurstermin 14 UE 14 UE 1 Kurstermin Mit-Menschen in der Krise - an der Seite von akut Trauernden 1 Kurstermin 4 UE 4 UE 1 Kurstermin Moderne Wundversorgung 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Motivierende Gesprächsführung 2 Kurstermine 16 UE 16 UE 2 Kurstermine Musik liegt in der Luft 1 Kurstermin 6 UE 6 UE 1 Kurstermin Männer als Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen 2 Kurstermine 8 UE 8 UE 2 Kurstermine NaturRaumPädagogik 1 Kurstermin 102 UE 102 UE 1 Kurstermin Notfall auf der Piste 1 Kurstermin 16 UE 16 UE 1 Kurstermin Notfall im Pflegeheim 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Nähe und Distanz - Die Kunst, Grenzen zu setzen 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin OMC - Online Marketing Conference 1 Kurstermin 5 UE 5 UE 1 Kurstermin Online durchstarten: Digitale Amtswege & Internetsicherheit leicht gemacht 6 Kurstermine 12 UE 12 UE 6 Kurstermine Personalverrechnung - Grundlagen 2 Kurstermine 36 UE 36 UE 2 Kurstermine Personalverrechnung - Grundlagen schriftliche Prüfung 4 Kurstermine 2 UE 2 UE 4 Kurstermine Personalverrechnung - mündliche Prüfung 3 Kurstermine 1 UE 1 UE 3 Kurstermine Personalverrechnung - schriftliche Prüfung 3 Kurstermine 3 UE 3 UE 3 Kurstermine Pflegegeldeinstufung im Überblick: Verständnis, Herausforderungen und Chancen 2 Kurstermine 8 UE 8 UE 2 Kurstermine Pflichtschulabschluss für Erwachsene Aufnahmetest 3 Kurstermine 3 UE 3 UE 3 Kurstermine Pikler-Pädagogik 1 Kurstermin 3 UE 3 UE 1 Kurstermin Pneumatik 1 3 Kurstermine 24 UE 24 UE 3 Kurstermine Pneumatik 2 3 Kurstermine 24 UE 24 UE 3 Kurstermine Präventionsmaßnahmen und Qualitätssicherung im Kinderschutz 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Prüfungsvorbereitung: ÖIF Integrationsprüfung A2 1 Kurstermin 7 UE 7 UE 1 Kurstermin Prüfungsvorbereitung: ÖIF Integrationsprüfung B1 1 Kurstermin 9 UE 9 UE 1 Kurstermin Qualifizierungskurs zum Führen von Hubstaplern 2 Kurstermine 90 UE 90 UE 2 Kurstermine Qualifizierungslehrgang für Assistenzkräfte - Schwerpunkt Kindergarten und Kinderkrippe 5 Kurstermine 301 UE 301 UE 5 Kurstermine Qualifizierungslehrgang für Assistenzkräfte - Schwerpunkt Kindergarten und Kinderkrippe 2 Kurstermine 301 UE 301 UE 2 Kurstermine Qualität in der Früherziehung - Teil A 1 Kurstermin 104 UE 104 UE 1 Kurstermin Rahmenbedingungen für die Selbständigkeit als Diplomierte_r Gesundheits- und Krankenpfleger_in 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Reanimation und Training im beruflichen Alltag 2 Kurstermine 4 UE 4 UE 2 Kurstermine Resilienz stärken - Burnout vorbeugen: Praktische Strategien für Führungskräfte 3 Kurstermine 8 UE 8 UE 3 Kurstermine Sachkunde für den Umgang mit Giften - Auffrischungskurs 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Sachkundekurs Giftverordnung 2 Kurstermine 24 UE 24 UE 2 Kurstermine Schaltberechtigung in Nieder- und Hochspannungsanlagen 2 Kurstermine 20 UE 20 UE 2 Kurstermine Schmerzmanagement bei Demenz: Assessmentmethoden in der Pflegepraxis 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Schnuppertage für Lehrlinge effektiv und erfolgreich planen 3 Kurstermine 8 UE 8 UE 3 Kurstermine Schweißen Grundkurs für Lehrlinge 6 Kurstermine 40 UE 40 UE 6 Kurstermine Selbstreflexion für Ausbilder_innen 3 Kurstermine 8 UE 8 UE 3 Kurstermine Selbstregulation und Selbstkontrolle 1 Kurstermin 4 UE 4 UE 1 Kurstermin Sexualpädagogik in Kindertageseinrichtungen 2 Kurstermine 8 UE 8 UE 2 Kurstermine Sicherheitsfachkrafttag 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Sicherheitsvertrauensperson - Auffrischungskurs 3 Kurstermine 8 UE 8 UE 3 Kurstermine So werden Leben gerettet - Defibrillator Schulung für den Alltag 2 Kurstermine 4 UE 4 UE 2 Kurstermine Somatoforme Störungen erkennen und behandeln aus psychodynamischer Sicht 1 Kurstermin 2 UE 2 UE 1 Kurstermin Spezifische Behandlung bei chronischer Depression 1 Kurstermin 3 UE 3 UE 1 Kurstermin Spielen und Lernen 1 Kurstermin 3 UE 3 UE 1 Kurstermin Sprachentwicklung und Mehrsprachigkeit 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Sprachförderung und Logopädie 2 Kurstermine 8 UE 8 UE 2 Kurstermine Sprachstandsdiagnostik und Sprachentwicklungsstörungen 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Sprengbefugten-Grundlehrgang 2 Kurstermine 90 UE 90 UE 2 Kurstermine Studienberechtigungsprüfung - Biologie 1 Kurstermin 60 UE 60 UE 1 Kurstermin Studienberechtigungsprüfung - Deutsch 1 Kurstermin 60 UE 60 UE 1 Kurstermin Studienberechtigungsprüfung - Englisch 2 1 Kurstermin 99 UE 99 UE 1 Kurstermin Studienberechtigungsprüfung - Geschichte 1 Kurstermin 99 UE 99 UE 1 Kurstermin Studienberechtigungsprüfung - Mathematik 1 Kurstermin 99 UE 99 UE 1 Kurstermin Studienberechtigungsprüfung - Physik 1 Kurstermin 60 UE 60 UE 1 Kurstermin Suizidalität erkennen 1 Kurstermin 3 UE 3 UE 1 Kurstermin TikTok Marketing Booster 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Tracheostoma und Trachealkanülen 2 Kurstermine 8 UE 8 UE 2 Kurstermine Train the Trainer 1 Kurstermin 120 UE 120 UE 1 Kurstermin Train the Trainer - Informationsveranstaltung 1 Kurstermin 1 UE 1 UE 1 Kurstermin Transkulturelle Führungskompetenz - Teams mit kultureller Heterogenität als Investition für die Zukunft erfolgreich leiten 2 Kurstermine 8 UE 8 UE 2 Kurstermine Umgang mit Demenz 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Umgang mit Gewalt in der Pflege - ein Tabuthema 2 Kurstermine 8 UE 8 UE 2 Kurstermine Vorbereitung auf die Bilanzbuchhaltungsprüfung 1 Kurstermin 234 UE 234 UE 1 Kurstermin Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung in den Lehrberufen Metalltechnik - Hauptmodul Maschinenbautechnik oder Metallbearbeitung - Informationsveranstaltung 1 Kurstermin 2 UE 2 UE 1 Kurstermin Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung in den Lehrberufen Metalltechnik -Hauptmodul Maschinenbautechnik Metallbearbeitung 1 Kurstermin 520 UE 520 UE 1 Kurstermin Wenn die Nacht zum Albtraum wird: Ursachen und Lösungen für Schlafstörungen 2 Kurstermine 8 UE 8 UE 2 Kurstermine Wissen nachhaltig sichern - Effektiver Generationen-Transfer im Unternehmen 3 Kurstermine 8 UE 8 UE 3 Kurstermine ÖIF Integrationsprüfung A2 3 Kurstermine 10 UE 10 UE 3 Kurstermine ÖIF Integrationsprüfung B1 3 Kurstermine 9 UE 9 UE 3 Kurstermine ÖSD Zertifikat A1 1 Kurstermin 7 UE 7 UE 1 Kurstermin ÖSD Zertifikat A2 1 Kurstermin 6 UE 6 UE 1 Kurstermin ÖSD Zertifikat B2 8 Kurstermine 8 UE 8 UE 8 Kurstermine ÖSD Zertifikat C1 1 Kurstermin 9 UE 9 UE 1 Kurstermin ÖSD Zertifikat Deutsch Österreich B1 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Überprüfung elektrischer Anlagen 3 Kurstermine 16 UE 16 UE 3 Kurstermine Mehr laden Sie haben Fragen?
Abgeschlossene Bildungsprojekte
Kursangebot: Einstieg in den österreichischen Arbeitsmarkt Orientierung, Perspektiven, berufliche Kommunikation und Arbeitskultur Berufliche Vorbereitungskurse (Fachsprache, Theorie und Praxis) - für Berufe in der Gastronomie- für Pflege- und Betreuungsberufe- für gewerblich-techische Berufe- für Berufe im Handel und Verkauf Das Projekt " PolePosition - Startklar für den Arbeitsmarkt" wird aus Mitteln des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) des Bundesministeriums für Europa und Äußeres und des Landes Tirol finanziert. Die Teilnehmer können folgende arbeitsmarktrelevante Sprachkurse besuchen: "Orientierung, Perspektiven und Kommunikation am österreichischen Arbeitsmarkt" und "Vorbereitung für weiterführende (Berufs-)Ausbildungen (z.
Bildungsmagazin BFI Tirol - Juni / 2024
Bildungsmagazin BFI Tirol - Dez. / 2024
Thomas Müller geht in seinen Ausführungen auf die Entstehung, Auswirkung und mögliche Prävention solcher Fälle ein, welche zu mangelhafter Kommunikation, Sach-beschädigung über Datendiebstahl bis zu schwerer Erpressung, Nötigung sowie Misshandlung und Körperverlet-zung führen können.