"lebens"
Bewerbungsbogen IngZert
Anforderungen an Fachexperten
Neue Kooperation: BFI Tirol, Rotes Kreuz Tirol und Tirol Simulation – Erste-Hilfe-Trainings zur Weiterbildung!
Fachrichtungsaufstellung_IngZert
Vortrag Ortner
Daher werden im Rahmen der Ortskernrevitalisierung Gemeinden und Privatpersonen animiert leerstehende Gebäude wieder mit Leben zu füllen, ihnen neue Funktionen zu geben und mit dieser Strategie wieder Leben ins Dorf zu bringen.
BRP Broschüre
Download Flyer ABC Café Kufstein 2018
Anmeldung, Başvuru ve Kayıt, Das ABC-Café in Kufstein ist ein Bildungsangebot für Personen mit nichtdeutscher Erst-sprache, die ihre Deutschkenntnisse verbessern und mehr über das Leben in Österreich er-fahren möchten. ABC-Café Kufstein anadili Almanca olmayan kişiler için geliştirilmiş bir eğitim programıdır. Kontakt: BFI Tirol Christina Anschober, Tel. +43 512 59960 235 Integrationsbeauftragte der Stadt Kufstein Meral Sevencan, Tel. +43 5372 602502 , Das ABC-Café in Kufstein ist ein Bildungsangebot für Personen mit nichtdeutscher Erst-sprache, die ihre Deutschkenntnisse verbessern und mehr über das Leben in Österreich er-fahren möchten. ABC-Café Kufstein anadili Almanca olmayan kişiler için geliştirilmiş bir eğitim programıdır. Kontakt: BFI Tirol Christina Anschober, Tel. +43 (0)512/59960 235Integrationsbeauftragte der Stadt Kufstein Meral Sevencan, Tel. +43 (0)5372/602502 Das ABC-Café in Kufstein ist ein Bildungsangebot für Personen mit nichtdeutscher Erstsprache, die ihre Deutschkenntnisse verbessern und mehr über das Leben in Österreich erfahren möchten. ABC-Café Kufstein anadili Almanca olmayan kişiler için geliştirilmiş bir eğitim programıdır.
Download Flyer ABC Café trifft Marjam 2021
ABC-Cafe_fürFrauen.indd ABC-Café für Frauen Bildungsangebot für Frauen, die ihre Deutschkenntnisse verbessern, mehr über das Leben in Österreich erfahren und sich mit anderen Frauen austauschen möchten
Infoblatt ABC Cafe KU 2022
-Etzel-Straße 7, 6020 Innsbruck, Abteilung Geförderte Bildungsprojekte, projekte@bfi-tirol.at, www.bfi.tirol ABC-Café Kufstein Bildungsangebot für Personen mit nichtdeutscher Erstsprache, die ihre Deutschkenntnisse verbessern, mehr über das Leben in Österreich erfahren und sich für ihren weiteren Bildungsweg vorbereiten möchten.
Download Flyer ABC Café Kufstein 2019
ABC-Cafe_Kufstein_NEU.indd ABC-Café Kufstein Bildungsangebot für Personen mit nichtdeutscher Erstsprache, die ihre Deutsch-kenntnisse verbessern, mehr über das Leben in Österreich erfahren und sich für ihren weiteren Bildungsweg vorbereiten möchten.
Download Flyer ABC Café Kufstein 2021
ABC-Cafe_Kufstein.indd Bildungsangebot für Personen mit nichtdeutscher Erstsprache, die ihre Deutschkenntnisse verbessern, mehr über das Leben in Österreich erfahren und sich für ihren weiteren Bildungsweg vorbereiten möchten.
SFK-Tag 2025 Skriptum Mayer
Sollte mir das gelungen sein, bedanke ich mich bereits im Voraus für die Möglichkeit eines selbstbestimmten und unabhängigen Lebens eines zukünftigen Team-Mitglieds mit einer Behinderung. Persönliche Assistenz in Westösterreich: in Tirol, umgesetzt von Selbstbestimmt Leben GmbH, Anton Eder-Straße 15, 6020 Innsbruck Tel. 0512 578989 in Salzburg, umgesetzt von der Lebenshilfe Salzburg, Landesgeschäftsstelle Salzburg: Nonntaler Hauptstraße 55, 5020 Salzburg Tel: 0662 820984 in Vorarlberg, bis Ende 2025 umgesetzt vom Verein "Persönliche Assistenz Vorarlberg".
Bildungsmagazin BFI Tirol - Juni / 2024
Möglicherweise ist der Spruch, dass wir für das Leben und nicht allein für die Schule lernen, heute aktueller denn je. Was mich, neben dem vielfältigen und hochwertigen Bildungsange-bot des BFI Tirol, besonders freut, ist auch der Einsatz für Kinder und Jugendliche im Rahmen der kosten-losen, ganzjährigen Nachhilfe und der Sommerschule, die von der AK Tirol ins Leben gerufen wurde. Hier wird tausenden 6- bis 16-Jährigen die Möglichkeit geboten, interessante und sinnvolle Ferienwochen zu verbringen. Erwin Zangerl AK Präsident Das Lernen endet nie „Was mich, neben dem vielfältigen und hochwertigen Bildung-sangebot des BFI Tirol, besonders freut, ist auch der Einsatz für Kinder und Jugendliche im Rahmen der kostenlosen, ganzjährigen Nachhilfe und der Sommerschule, die von der AK Tirol ins Leben gerufen wurde.“ 3 editorial Ich freue mich, Ihnen das neue Bil-dungsmagazin des BFI Tirol zu prä-sentieren. Damit bleiben Sie immer am neusten Stand und erfahren viel Wissenswertes rund um unser Kurs- und Serviceangebot. 8 förderungen Bildung ist für die AK Tirol ein zentraler SchwerpunktDie AK Zukunftsaktie wurde vor 25 Jahren ins Leben gerufen. Seither ist diese Förderung für AK Mitglieder eine hilfreiche Unterstützung bei der Finanzierung von Kurskosten. Man lernt nicht nur die Fächer, man lernt fürs Leben. bildung Was sind Ihr Berufswunsch und Ihr weiterer Ausbildungsweg? „Der Pflichtschul ab schluss öffnet mir die Türen für viele Ausbildungen.“ Hussein Al Tamro hat den Pflichtschulabschluss (PSA) nachgeholt 19 geförderte bildung Wie geförderte Bildungs-projekte Leben verändernAuch Erwachsene benötigen Unterstützung auf ihrem Bildungsweg.
Leitbild
Leitbild Leitbild Der Mensch ist uns wichtig!Wir leben Bildung. Freude inklusive. Wir sind ein Tiroler Bildungsinstitut, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, Menschen auf ihrem Bildungsweg zu begleiten. Der Mensch ist uns wichtig! Wir leben Bildung. Freude inklusive.
Download Flyer ABC Café Kufstein 2020
ABC-Cafe_Kufstein.indd ABC-Café Kufstein Bildungsangebot für Personen mit nichtdeutscher Erstsprache, die ihre Deutschkenntnisse verbessern, mehr über das Leben in Österreich erfahren und sich für ihren weiteren Bildungsweg vorbereiten möchten.
Fortbildungen Elementarpädagogik
Fortbildungen Elementarpädagogik Autismus - Ein Leben auf einem anderen Planeten?! 3 Kurstermine 16 UE 16 UE 3 Kurstermine Institutionalisierter Kinderschutz: Anlaufstellen und Krisenintervention als Prävention 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Kinder bei Abschieden und Verlusten begleiten 1 Kurstermin 16 UE 16 UE 1 Kurstermin Kindliche Sexualität - der Umgang mit einem Tabuthema 2 Kurstermine 6 UE 6 UE 2 Kurstermine Krisenintervention im pädagogischen Kontext 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Krisenvorbereitung für Kinder und Jugendliche - das resiliente Kind 1 Kurstermin 3 UE 3 UE 1 Kurstermin Männer als Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen 2 Kurstermine 8 UE 8 UE 2 Kurstermine Pikler-Pädagogik 1 Kurstermin 3 UE 3 UE 1 Kurstermin Präventionsmaßnahmen und Qualitätssicherung im Kinderschutz 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Sexualpädagogik in Kindertageseinrichtungen 2 Kurstermine 8 UE 8 UE 2 Kurstermine Spielen und Lernen 1 Kurstermin 3 UE 3 UE 1 Kurstermin Mehr laden Sie haben Fragen?
Tiroler Bildungsförderung, Ausbildungsbeihilfe
ABC-Cafe Kufstein Flyer 2024
. +43 512 59660 235 projekte@bfi-tirol.atwww.bfi.tirol/abc-cafe AnmeldungBFI Kufstein, Arkadenplatz 4, 6330 Kufstein Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr Bildungsangebot für Kinder und Erwachsene mit nichtdeutscher Erstsprache, die ihre Deutschkenntnisse verbessern, mehr über das Leben in Österreich erfahren und sich für ihren weiteren Bildungs-weg vorbereiten möchten.
Medizinisches Personal
Manfred Spitzer: KI / AI in der Medizin und Psychologie 1 Kurstermin 3 UE 3 UE 1 Kurstermin Reanimation und Training im beruflichen Alltag 2 Kurstermine 4 UE 4 UE 2 Kurstermine So werden Leben gerettet - Defibrillator Schulung für den Alltag 2 Kurstermine 4 UE 4 UE 2 Kurstermine Somatoforme Störungen erkennen und behandeln aus psychodynamischer Sicht 1 Kurstermin 2 UE 2 UE 1 Kurstermin Suizidalität erkennen 1 Kurstermin 3 UE 3 UE 1 Kurstermin Mehr laden Sie haben Fragen?
Förderung der beruflichen Weiterbildung - Land Kärnten
Bildungsmagazin BFI Tirol / Juni 2025
12 qualität .................................................... 13 Mut zum Fehler: So lernen wir wirklich .............................. 13 workplace violence ................. 14 „Der Einzelne muss sich im Unternehmen wiederfinden.“ .............. 14 lebenslanges lernen .............. 16 Lernen kennt kein Alter ........................ 16 kursinformation ........................... 17 Erstellen Sie Ihr persönliches BFI Tirol Kursprogramm ................................ 17 bildungswege ................................. 18 Werkbank statt Komfortzone .............. 18 matura ..................................................... 20 Mission Vorwärts: Neue Bildungs-chancen für das Bundesheer ............. 20 geförderte bildung ................... 21 Wie geförderte Bildungs projekte Leben verändern ....................................... 21 firmenservice .................................. 22 Ihre Weiterbildung – so individuell wie Ihr Unternehmen .............................. 22 Starke Partnerschaften für nachhaltigen Erfolg .................................. 23 unsere fachbereiche ............. 24 matura ............................................................ 26 ak lernangebote ...................................... 27 elementarpädagogik ............................ 28 wirtschaft ...................................................... 29 persönlichkeit, pflege und soziales ............................... 30 informations technologie ................... 31 technik ............................................................ 32 aus bildungs zentrum metall ............ 33 deutsch und integration .................... 34 akademisches studienzentrum ........................................ 36 einblicke ................................................ 37 digitales marketing ................. 38 Strategie schlägt Trend .......................... 38 event .......................................................... 40 4 editorial Arbeitnehmerinnen und Arbeitneh-mer suchen in einer sich ständig än-dernden Arbeitswelt immer häufiger nach Orientierung – bedingt durch die Entwicklungen am Arbeitsmarkt und die wechselnden Anforderungen, die an Beruf und Qualifikation gestellt werden. Warum es so wichtig ist, aus Fehlern zu lernen – und wie wir am BFI Tirol eine positive Fehlerkultur leben. Aus Fehlern lernen und wachsen Im BFI Tirol begleiten wir täglich Men-schen auf ihrem Bildungsweg. Wie geförderte Bildungs-projekte Leben verändern LAP-top! Raum für BildungOLC Raum für BildungOLC Raum für BildungOLC Raum für BildungOLC 22 firmenservice Ŀ Abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse:Unsere Trainings passen sich Ihrer konkreten Situation und Ihren Zielen an. Bildung ist aus vielen Gründen unverzichtbar: Ŀ Know-how Vorsprung: Vertieft das Fachwissen und erhöht die Arbeitsplatzsicherheit Ŀ Persönliche Weiterentwicklung: Fördert persönliche Fähigkeiten und das Selbstbewusstsein Ŀ Verbessert Karrierechancen: Erhöht die Möglichkeiten für beruflichen Aufstieg und finanzielle Perspektiven Ŀ Motivation und Engagement: Steigert die Zufriedenheit und Motivation im Beruf Ŀ Selbstverwirklichung: Ermöglicht das Erreichen persönlicher Wünsche und Ziele Ŀ Innovationskraft: Stärkt die Fähigkeit, kreative Lösungen und neue Ideen zu entwickeln Wir leben in einer Welt, die sich ständig und immer schneller verändert.
Bildungsmagazin BFI Tirol / Juni 2025
12 qualität .................................................... 13 Mut zum Fehler: So lernen wir wirklich .............................. 13 workplace violence ................. 14 „Der Einzelne muss sich im Unternehmen wiederfinden.“ .............. 14 lebenslanges lernen .............. 16 Lernen kennt kein Alter ........................ 16 kursinformation ........................... 17 Erstellen Sie Ihr persönliches BFI Tirol Kursprogramm ................................ 17 bildungswege ................................. 18 Werkbank statt Komfortzone .............. 18 matura ..................................................... 20 Mission Vorwärts: Neue Bildungs-chancen für das Bundesheer ............. 20 geförderte bildung ................... 21 Wie geförderte Bildungs projekte Leben verändern ....................................... 21 firmenservice .................................. 22 Ihre Weiterbildung – so individuell wie Ihr Unternehmen .............................. 22 Starke Partnerschaften für nachhaltigen Erfolg .................................. 23 unsere fachbereiche ............. 24 matura ............................................................ 26 ak lernangebote ...................................... 27 elementarpädagogik ............................ 28 wirtschaft ...................................................... 29 persönlichkeit, pflege und soziales ............................... 30 informations technologie ................... 31 technik ............................................................ 32 aus bildungs zentrum metall ............ 33 deutsch und integration .................... 34 akademisches studienzentrum ........................................ 36 einblicke ................................................ 37 digitales marketing ................. 38 Strategie schlägt Trend .......................... 38 event .......................................................... 40 4 editorial Arbeitnehmerinnen und Arbeitneh-mer suchen in einer sich ständig än-dernden Arbeitswelt immer häufiger nach Orientierung – bedingt durch die Entwicklungen am Arbeitsmarkt und die wechselnden Anforderungen, die an Beruf und Qualifikation gestellt werden. Warum es so wichtig ist, aus Fehlern zu lernen – und wie wir am BFI Tirol eine positive Fehlerkultur leben. Aus Fehlern lernen und wachsen Im BFI Tirol begleiten wir täglich Men-schen auf ihrem Bildungsweg. Wie geförderte Bildungs-projekte Leben verändern LAP-top! Raum für BildungOLC Raum für BildungOLC Raum für BildungOLC Raum für BildungOLC 22 firmenservice Ŀ Abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse:Unsere Trainings passen sich Ihrer konkreten Situation und Ihren Zielen an. Bildung ist aus vielen Gründen unverzichtbar: Ŀ Know-how Vorsprung: Vertieft das Fachwissen und erhöht die Arbeitsplatzsicherheit Ŀ Persönliche Weiterentwicklung: Fördert persönliche Fähigkeiten und das Selbstbewusstsein Ŀ Verbessert Karrierechancen: Erhöht die Möglichkeiten für beruflichen Aufstieg und finanzielle Perspektiven Ŀ Motivation und Engagement: Steigert die Zufriedenheit und Motivation im Beruf Ŀ Selbstverwirklichung: Ermöglicht das Erreichen persönlicher Wünsche und Ziele Ŀ Innovationskraft: Stärkt die Fähigkeit, kreative Lösungen und neue Ideen zu entwickeln Wir leben in einer Welt, die sich ständig und immer schneller verändert.
Download Flyer ABC Café trifft Marjam 2020
ABC-Cafe_fürFrauen.indd ABC-Café für Frauen Bildungsangebot für Frauen, die ihre Deutschkenntnisse verbessern, mehr über das Leben in Österreich erfahren und sich mit anderen Frauen austauschen möchten
ABC Café in Kufstein
ABC Café in Kufstein ABC Café in Kufstein Bildungsangebot für Personen mit nichtdeutscher Erstsprache in Kufstein Das "ABC-Café" ist ein niederschwelliges Bildungsangebot für Personen mit nichtdeutscher Erstsprache, die ihre Deutschkenntnisse verbessern, mehr über das Leben in Österreich erfahren und sich für ihren weiteren Bildungsweg vorbereiten möchten.
Akademie für Elementarpädagogik
Frühförderung und Familienbegleitung > Fortbildungen Elementarpädagogik > Akademie für Elementarpädagogik Kinderkrippen oder Kindergärten sind die ersten Bildungseinrichtungen im Leben eines Kindes. Hier wird der Grundstein für die weitere Bildungslaufbahn gelegt.
Abgeschlossene Bildungsprojekte
Zielgruppe: Drittstaatsangehörige, die rechtmäßig und mit längerfristiger Aufenthaltsperspektive in Österreich leben (gem. Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz) Personen mit Asylberechtigung oder subsidiärem Schutzstatus Personen mit Deutschkenntnissen auf A2-Niveau Zielsetzung: Erwerb und Ausbau berufssprachlicher und arbeitsplatzbezogener Deutschkenntnisse zur Verbesserung der beruflichen Handlungsfähigkeit Aneignung fachlich-theoretischer und praktischer Kenntnisse Wissen über den österreichischen Arbeitsmarkt Vorbereitung auf den Einstieg in den Beruf und auf weitere Fachausbildungen Information und Anmeldung: Pole Position Team am BFI Tirol+43 512 59660 235projekte@bfi-tirol.at Downloads PolePosition 2022 PDF 460 KB ABC-Café Kufstein 2022 Laufzeit des Projekts: 1. Dezember 2022 Bildungsangebot für Personen mit nichtdeutscher Erstsprache in Kufstein Das "ABC-Café" ist ein niederschwelliges Bildungsangebot für Personen mit nichtdeutscher Erstsprache, die ihre Deutschkenntnisse verbessern, mehr über das Leben in Österreich erfahren und sich für ihren weiteren Bildungsweg vorbereiten möchten.
FAQ Berufsreifeprüfung und Lehre PLUS Matura am BFI Tirol
Neuigkeiten News vom BFI Tirol
Diese wurden in Kooperation mit der AK Tirol und dem BFI Tirol ins Leben gerufen. Erfahren Sie mehr Projekt Digital Pioneers: Start der Praxisphase Wir gratulieren den Pionier_innen sehr herzlich zum erfolgreichen Abschluss der Grundausbildung.
Vortrag Lechner
IBK Schulungszentrum Teilnehmer-Info Museumsstraße
Studienberechtigungsprüfung_Folder_Web_2024 (SBP_Folder_Web)
Vorträge Baurechtstag 2025 gesamt
PolePostion 2021
Zielgruppe:§ Drittstaatsangehörige, die rechtmäßig und mit längerfristiger Aufenthaltsper- spektive in Österreich leben (gem. Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz)§ Personen mit Asylberechtigung oder subsidiärem Schutzstatus§ Personen mit Deutschkenntnissen auf A2-Niveau Zielsetzung:§ Erwerb und Ausbau berufssprachlicher und arbeitsplatzbezogener Deutsch- kenntnisse zur Verbesserung der beruflichen Handlungsfähigkeit § Aneignung fachlich-theoretischer und praktischer Kenntnisse § Wissen über den österreichischen Arbeitsmarkt § Vorbereitung auf den Einstieg in den Beruf und auf weitere Fachausbildungen Kosten: § Die Kurse sind kostenlos
SFK-Tag 2025 Skriptum Hochreiter
(laut einer aktuellen Gesundheitsstudie) Somit verbringen sehr viele Menschen einen grossen Teil Ihres Lebens (= ca. 9,5 Jahre im kontinuierlichen Sitzen!
Alle Kurse
Alle Kurse A1 Deutsch Grundstufe (Abend) 6 Kurstermine 40 UE 40 UE 6 Kurstermine A1.1 Deutsch Grundstufe (Abend) 5 Kurstermine 77 UE 77 UE 5 Kurstermine A1.1 Deutsch Grundstufe (Vormittag) 8 Kurstermine 77 UE 77 UE 8 Kurstermine A1.1 Italiano Corso di base 1 Kurstermin 24 UE 24 UE 1 Kurstermin A1.2 Deutsch Grundstufe (Abend) 5 Kurstermine 77 UE 77 UE 5 Kurstermine A1.2 Deutsch Grundstufe (Vormittag) 8 Kurstermine 77 UE 77 UE 8 Kurstermine A1.2 Italiano Corso di base 1 Kurstermin 24 UE 24 UE 1 Kurstermin A1.3 Italiano Corso di base 1 Kurstermin 24 UE 24 UE 1 Kurstermin A2 Italiano Corso elementare 1 Kurstermin 24 UE 24 UE 1 Kurstermin A2.1 Deutsch Grundstufe (Abend) 5 Kurstermine 77 UE 77 UE 5 Kurstermine A2.1 Deutsch Grundstufe (Vormittag) 8 Kurstermine 77 UE 77 UE 8 Kurstermine A2.2 Deutsch Grundstufe (Abend) 5 Kurstermine 77 UE 77 UE 5 Kurstermine A2.2 Deutsch Grundstufe (Vormittag) 8 Kurstermine 77 UE 77 UE 8 Kurstermine A2/B1 Deutsch Grundstufe und Prüfungsvorbereitung (Abend) 6 Kurstermine 40 UE 40 UE 6 Kurstermine ABC-Café Kufstein für 10- bis 14-Jährige 1 Kurstermin 129 UE 129 UE 1 Kurstermin ABC-Café Kufstein für Frauen 1 Kurstermin 60 UE 60 UE 1 Kurstermin ABC-Café Kufstein für Schulkinder 1 Kurstermin 75 UE 75 UE 1 Kurstermin ABC-Café Kufstein für alle 1 Kurstermin 60 UE 60 UE 1 Kurstermin AD(H)S verstehen und fördern 2 Kurstermine 8 UE 8 UE 2 Kurstermine Achterbahn der Gefühle: Affektivität bei der Borderline Persönlichkeitsstörung 1 Kurstermin 3 UE 3 UE 1 Kurstermin Aggressionen bei Kindern verstehen und pädagogisch handeln 2 Kurstermine 8 UE 8 UE 2 Kurstermine Anwendungen von KI - Status quo, Risiken und wo geht die Reise hin 4 Kurstermine 6 UE 6 UE 4 Kurstermine Arbeiten unter Spannung 2 Kurstermine 16 UE 16 UE 2 Kurstermine Aromapflege - Grundlagen 1 Kurstermin 16 UE 16 UE 1 Kurstermin Aromapflege - Praxisanwendung 1 Kurstermin 16 UE 16 UE 1 Kurstermin Aufbaulehrgang CNC Drehen 2 Kurstermine 32 UE 32 UE 2 Kurstermine Aufbaulehrgang CNC Fräsen 2 Kurstermine 32 UE 32 UE 2 Kurstermine Aufbaulehrgang Interdisziplinäre Frühförderung und Familienbegleitung 1 Kurstermin 1331 UE 1331 UE 1 Kurstermin Aufbaulehrgang konventionelles Drehen 2 Kurstermine 24 UE 24 UE 2 Kurstermine Aufbaulehrgang konventionelles Fräsen 2 Kurstermine 24 UE 24 UE 2 Kurstermine Ausbilder_innentraining 2 Kurstermine 40 UE 40 UE 2 Kurstermine Ausbildung Wimpernlifting inklusive Laminierung 1 Kurstermin 4 UE 4 UE 1 Kurstermin Ausbildung für Brandschutzbeauftragte zum Erwerb des Brandschutzpasses 4 Kurstermine 24 UE 24 UE 4 Kurstermine Ausbildung für Verkehrsposten 2 Kurstermine 4 UE 4 UE 2 Kurstermine Ausbildung für Verkehrsposten 3 Kurstermine 4 UE 4 UE 3 Kurstermine Ausbildung zum Führen von Baudreh- und Fahrzeug-/Ladekranen über 30 MT 5 Kurstermine 50 UE 50 UE 5 Kurstermine Ausbildung zum Führen von Baudrehkranen 6 Kurstermine 40 UE 40 UE 6 Kurstermine Ausbildung zum Führen von Fahrzeug-/Ladekranen über 30 MT 6 Kurstermine 40 UE 40 UE 6 Kurstermine Ausbildung zum Führen von Hubstaplern 14 Kurstermine 24 UE 24 UE 14 Kurstermine Ausbildung zum Führen von Lauf- und Portalkranen 2 Kurstermine 24 UE 24 UE 2 Kurstermine Ausbildung zum_zur Abfallbeauftragten 2 Kurstermine 40 UE 40 UE 2 Kurstermine Ausbildung zum_zur Bilanzbuchhalter_in - Informationsveranstaltung 1 Kurstermin 2 UE 2 UE 1 Kurstermin Ausbildung zum_zur Brandschutzwart_in 2 Kurstermine 8 UE 8 UE 2 Kurstermine Ausbildung zum_zur Buchhalter_in 2 Kurstermine 180 UE 180 UE 2 Kurstermine Ausbildung zum_zur Buchhalter_in - Informationsveranstaltung 1 Kurstermin 1 UE 1 UE 1 Kurstermin Ausbildung zum_zur Case Manager_in - Basismodul 1 Kurstermin 130 UE 130 UE 1 Kurstermin Ausbildung zum_zur Case Manager_in - Informationsveranstaltung 1 Kurstermin 1 UE 1 UE 1 Kurstermin Ausbildung zum_zur Dampfkesselwärter_in - Grundausbildung 1 Kurstermin 40 UE 40 UE 1 Kurstermin Ausbildung zum_zur Kosmetiker_in und Fußpfleger_in - Informationsveranstaltung 2 Kurstermine 1 UE 1 UE 2 Kurstermine Ausbildung zum_zur Kräuterpädagogen_pädagogin 2 Kurstermine 128 UE 128 UE 2 Kurstermine Ausbildung zum_zur Kräuterpädagogen_pädagogin - Informationsveranstaltung 2 Kurstermine 1 UE 1 UE 2 Kurstermine Ausbildung zum_zur Personalverrechner_in 1 Kurstermin 140 UE 140 UE 1 Kurstermin Ausbildung zum_zur Personalverrechner_in - Informationsveranstaltung 1 Kurstermin 1 UE 1 UE 1 Kurstermin Ausbildung zum_zur Pistenretter_in 1 Kurstermin 24 UE 24 UE 1 Kurstermin Ausbildung zur Gesundheitsvertrauensperson 1 Kurstermin 24 UE 24 UE 1 Kurstermin Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson 3 Kurstermine 24 UE 24 UE 3 Kurstermine Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson 3 Kurstermine 24 UE 24 UE 3 Kurstermine Ausbildungslehrgang zum_zur Bürokaufmann_frau 1 Kurstermin 90 UE 90 UE 1 Kurstermin Ausbildungslehrgang zum_zur Einzelhandelskaufmann_frau 1 Kurstermin 90 UE 90 UE 1 Kurstermin Ausbildungsmodul zum_zur Fußpfleger_in 2 Kurstermine 220 UE 220 UE 2 Kurstermine Ausbildungsmodul zum_zur Kosmetiker_in 2 Kurstermine 240 UE 240 UE 2 Kurstermine Ausbildungsplanung - Der Weg zum erfolgreichen Ziel 2 Kurstermine 8 UE 8 UE 2 Kurstermine Autismus - Ein Leben auf einem anderen Planeten?! 3 Kurstermine 16 UE 16 UE 3 Kurstermine Automatisierung mit Power Automate 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin B1.1 Deutsch Mittelstufe (Abend) 5 Kurstermine 77 UE 77 UE 5 Kurstermine B1.1 Deutsch Mittelstufe (Vormittag) 8 Kurstermine 77 UE 77 UE 8 Kurstermine B1.2 Deutsch Mittelstufe (Abend) 5 Kurstermine 77 UE 77 UE 5 Kurstermine B1.2 Deutsch Mittelstufe (Vormittag) 8 Kurstermine 77 UE 77 UE 8 Kurstermine B1/B2 Deutsch Konversations- und Aussprachetraining 2 Kurstermine 20 UE 20 UE 2 Kurstermine B2 Deutsch Mittelstufe und Vorbereitung auf das ÖSD Zertifikat B2 (Abend) 6 Kurstermine 42 UE 42 UE 6 Kurstermine B2 Deutsch Schreibtraining und Vorbereitung auf das ÖSD Zertifikat B2 3 Kurstermine 16,5 UE 16,5 UE 3 Kurstermine B2 Italiano Corso intermedio superiore 1 Kurstermin 24 UE 24 UE 1 Kurstermin B2.1 Deutsch Mittelstufe (Abend) 5 Kurstermine 77 UE 77 UE 5 Kurstermine B2.1 Deutsch Mittelstufe (Vormittag) 8 Kurstermine 77 UE 77 UE 8 Kurstermine B2.2 Deutsch Mittelstufe (Abend) 5 Kurstermine 77 UE 77 UE 5 Kurstermine B2.2 Deutsch Mittelstufe (Vormittag) 8 Kurstermine 77 UE 77 UE 8 Kurstermine BFI Tirol Lernbegleitung Intensiv 8 Kurstermine 50 UE 50 UE 8 Kurstermine BI Business Intelligence mit PowerBI für Einsteiger_innen 1 Kurstermin 21 UE 21 UE 1 Kurstermin BI Business Intelligence mit PowerBI für Fortgeschrittene 1 Kurstermin 21 UE 21 UE 1 Kurstermin Barrierefreies Web: Ein praxisnaher Einstieg zur digitalen Inklusion 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Basismodul für die Ausbildung zum_zur Kosmetiker_in und Fußpfleger_in 2 Kurstermine 120 UE 120 UE 2 Kurstermine Basiswiederholung Deutsch 3 Kurstermine 16 UE 16 UE 3 Kurstermine Basiswiederholung Englisch 2 Kurstermine 16 UE 16 UE 2 Kurstermine Basiswiederholung Mathematik 4 Kurstermine 16 UE 16 UE 4 Kurstermine Bauarbeitenkoordination 2 Kurstermine 24 UE 24 UE 2 Kurstermine Baurechtstag 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Berufsreifeprüfung - Intensivvorbereitung Deutsch 1 Kurstermin 21 UE 21 UE 1 Kurstermin Berufsreifeprüfung - Intensivvorbereitung Mathematik 1 Kurstermin 25 UE 25 UE 1 Kurstermin Berufsreifeprüfung - Qualifikationstest 3 Kurstermine 2 UE 2 UE 3 Kurstermine Berufsreifeprüfung - Qualifikationstest online 4 Kurstermine 2 UE 2 UE 4 Kurstermine Berufsreifeprüfung Deutsch 6 Kurstermine 172 UE 172 UE 6 Kurstermine Berufsreifeprüfung Englisch 5 Kurstermine 192 UE 192 UE 5 Kurstermine Berufsreifeprüfung FB Betriebswirtschaft und Rechnungswesen 2 Kurstermine 160 UE 160 UE 2 Kurstermine Berufsreifeprüfung FB Gesundheit und Soziales 1 Kurstermin 160 UE 160 UE 1 Kurstermin Berufsreifeprüfung Informationsveranstaltung 2 Kurstermine 1 UE 1 UE 2 Kurstermine Berufsreifeprüfung Mathematik 7 Kurstermine 192 UE 192 UE 7 Kurstermine Berufsreifeprüfung Mathematik 1 Kurstermin 192 UE 192 UE 1 Kurstermin Bilanzbuchhaltung - mündliche Prüfung 3 Kurstermine 2 UE 2 UE 3 Kurstermine Bilanzbuchhaltung - schriftliche Prüfung 2 Kurstermine 6 UE 6 UE 2 Kurstermine Bilanzierung 1 Kurstermin 94 UE 94 UE 1 Kurstermin Boardingkurs - Vorbereitung auf den Einstieg in den Pflichtschulabschlusskurs 2 Kurstermine 230 UE 230 UE 2 Kurstermine Boardingkurs Einstufungstest 1 Kurstermin 2 UE 2 UE 1 Kurstermin Brandschutztechnikseminar: Brandmeldeanlagen 4 Kurstermine 8 UE 8 UE 4 Kurstermine Brandschutztechnikseminar: Rauch- und Wärmeabzugsanlagen 5 Kurstermine 4 UE 4 UE 5 Kurstermine Buchhaltung - Aufbaumodul 2 Kurstermine 60 UE 60 UE 2 Kurstermine Buchhaltung - Grundlagen 2 Kurstermine 60 UE 60 UE 2 Kurstermine Buchhaltung - Grundlagen 1 Kurstermin 60 UE 60 UE 1 Kurstermin Buchhaltung - Kompaktlehrgang für HAK-Absolvent_innen 1 Kurstermin 66 UE 66 UE 1 Kurstermin Buchhaltung - Prüfungsvorbereitung 1 Kurstermin 25 UE 25 UE 1 Kurstermin Buchhaltung - mündliche Prüfung 1 Kurstermin 1 UE 1 UE 1 Kurstermin Buchhaltung - schriftliche Prüfung 1 Kurstermin 4 UE 4 UE 1 Kurstermin Buchhaltung Grundlagen - Prüfung 4 Kurstermine 2 UE 2 UE 4 Kurstermine Burnout-Prävention und persönliches Glück: Unerkannte Faktoren und individuelle Einflüsse 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Bürokaufmann_frau 1 Kurstermin 16 UE 16 UE 1 Kurstermin C1 Deutsch Grammatik- und Schreibtraining 1 Kurstermin 36 UE 36 UE 1 Kurstermin C1 Deutsch Oberstufe (Abend) 1 Kurstermin 77 UE 77 UE 1 Kurstermin C1 Deutsch Oberstufe (Abend) 2 Kurstermine 42 UE 42 UE 2 Kurstermine C1 Italiano Corso avanzato 1 Kurstermin 24 UE 24 UE 1 Kurstermin C95 Modul 1 Fahrzeug- und Sicherheitstechnik 5 Kurstermine 7 UE 7 UE 5 Kurstermine C95 Modul 2 ECO-Training 5 Kurstermine 7 UE 7 UE 5 Kurstermine C95 Modul 3 Recht und Wirtschaft 5 Kurstermine 7 UE 7 UE 5 Kurstermine C95 Modul 4 Ladungssicherung 5 Kurstermine 7 UE 7 UE 5 Kurstermine C95 Modul 5 Gesundheit 5 Kurstermine 7 UE 7 UE 5 Kurstermine C95 Weiterbildung für Berufskraftfahrer_innen 4 Kurstermine 35 UE 35 UE 4 Kurstermine Das Handy - mein digitaler Werkzeugkoffer 1 Kurstermin 3 UE 3 UE 1 Kurstermin Das richtige Wort zur richtigen Zeit 2 Kurstermine 8 UE 8 UE 2 Kurstermine Data Science und Business Analytics 1 Kurstermin 107 UE 107 UE 1 Kurstermin Dehydrations- und Obstipationsprophylaxe in der Pflege 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Der Pflegeprozess in der Praxis 2 Kurstermine 16 UE 16 UE 2 Kurstermine Der Schlüssel zur Gesundheit: Wie Stress, Atmung und Ernährung die Verdauung formen 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Deutsch für Handel und Tourismus 1 Kurstermin 160 UE 160 UE 1 Kurstermin Deutsch für Pflege und Betreuung 1 Kurstermin 165 UE 165 UE 1 Kurstermin Deutsch für die digitale Arbeitswelt 1 Kurstermin 52 UE 52 UE 1 Kurstermin Die Rolle der Ausbilder_innen als Lerncoach 2 Kurstermine 8 UE 8 UE 2 Kurstermine Digital Einfach: Erste Schritte mit Smartphone und Internet 5 Kurstermine 12 UE 12 UE 5 Kurstermine Digitaler Stress im beruflichen Alltag und zu Hause 2 Kurstermine 8 UE 8 UE 2 Kurstermine Digitalisierung und Künstliche Intelligenz: Chancen nutzen, Risiken minimieren 7 Kurstermine 12 UE 12 UE 7 Kurstermine Diplom-Lehrgang zum_zur DaF-/DaZ-Trainer_in 1 Kurstermin 180 UE 180 UE 1 Kurstermin Diplomlehrgang Interdisziplinäre Frühförderung und Familienbegleitung 1 Kurstermin 2241 UE 2241 UE 1 Kurstermin Effektive Datenstrategie für Unternehmen: Von der Datensammlung bis zur Umsetzung 2 Kurstermine 6 UE 6 UE 2 Kurstermine Effektives Prompten und praktische Anwendungen mit ChatGPT & Co. 2 Kurstermine 6 UE 6 UE 2 Kurstermine Einführung in Microsoft 365 Copilot 2 Kurstermine 3 UE 3 UE 2 Kurstermine Einführung in die Behandlung komplexer Traumafolgestörungen 1 Kurstermin 4 UE 4 UE 1 Kurstermin Einstieg in Arbeit und Ausbildung 1 Kurstermin 90 UE 90 UE 1 Kurstermin Einzelhandelskaufmann_frau 1 Kurstermin 16 UE 16 UE 1 Kurstermin Elektrosicherheit im Betrieb: Qualifikation als elektrotechnisch unterwiesene Person 2 Kurstermine 4 UE 4 UE 2 Kurstermine Elektrotechnik Grundlagen 2 Kurstermine 40 UE 40 UE 2 Kurstermine Elektrotechnische Sicherheitsvorschriften 2 Kurstermine 40 UE 40 UE 2 Kurstermine Embodiment 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Erfolgreich in die Selbstständigkeit als Arzt_Ärztin 2 Kurstermine 8 UE 8 UE 2 Kurstermine Erste Hilfe bei Kindern 2 Kurstermine 8 UE 8 UE 2 Kurstermine Erste Schritte am PC für Einsteiger_innen 2 Kurstermine 12 UE 12 UE 2 Kurstermine Erstverordnung von Medizinprodukten durch DGKP 1 Kurstermin 4 UE 4 UE 1 Kurstermin Facebook Marketing Booster 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Fachausbildung für Barrierefreiheitsbeauftragte 1 Kurstermin 40 UE 40 UE 1 Kurstermin Fachausbildung für KI-Beauftragte (Modul Advanced) 1 Kurstermin 36 UE 36 UE 1 Kurstermin Fachausbildung für KI-Beauftragte (Modul Basic) 1 Kurstermin 36 UE 36 UE 1 Kurstermin Fachausbildung für Nachhaltigkeitsbeauftragte 1 Kurstermin 60 UE 60 UE 1 Kurstermin Fachausbildung für Sicherheitsfachkräfte 1 Kurstermin 304 UE 304 UE 1 Kurstermin Fachlehrgang Grafik und Mediengestaltung - Basis 1 1 Kurstermin 48 UE 48 UE 1 Kurstermin Fachlehrgang Grafik und Mediengestaltung - Basis 2 1 Kurstermin 48 UE 48 UE 1 Kurstermin Fachlehrgang Grafik und Mediengestaltung - Vertiefung 1 1 Kurstermin 72 UE 72 UE 1 Kurstermin Fachlehrgang Grafik und Mediengestaltung - Vertiefung 2 1 Kurstermin 52 UE 52 UE 1 Kurstermin Fachspezifisches Deutschtraining 1 Kurstermin 0 UE 0 UE 1 Kurstermin Fortbildung für Brandschutzbeauftragte zur Verlängerung des Brandschutzpasses 4 Kurstermine 8 UE 8 UE 4 Kurstermine Generationenvielfalt managen - Konflikte verstehen und Lösungen finden am Arbeitsplatz 2 Kurstermine 8 UE 8 UE 2 Kurstermine Gewaltfreie Kommunikation 2 Kurstermine 16 UE 16 UE 2 Kurstermine Grundlagen CNC Drehen 2 Kurstermine 32 UE 32 UE 2 Kurstermine Grundlagen CNC Fräsen 2 Kurstermine 32 UE 32 UE 2 Kurstermine Grundlagen CNC Technik 2 Kurstermine 16 UE 16 UE 2 Kurstermine Grundlagen im bürgerlichen Recht und Unternehmensrecht 1 Kurstermin 33 UE 33 UE 1 Kurstermin Grundlagen konventionelles Drehen 2 Kurstermine 24 UE 24 UE 2 Kurstermine Grundlagen konventionelles Fräsen 2 Kurstermine 24 UE 24 UE 2 Kurstermine Gruppendynamik und Konfliktmanagement 1 Kurstermin 16 UE 16 UE 1 Kurstermin Hands on Dementia 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Hochsensible Kinder verstehen und fördern 2 Kurstermine 8 UE 8 UE 2 Kurstermine Hortassistenz 7 Kurstermine 20 UE 20 UE 7 Kurstermine Hydraulik 1 2 Kurstermine 24 UE 24 UE 2 Kurstermine Hydraulik 2 2 Kurstermine 24 UE 24 UE 2 Kurstermine ICDL Base 2 Kurstermine 64 UE 64 UE 2 Kurstermine ICDL Standard 2 Kurstermine 92 UE 92 UE 2 Kurstermine Individueller Umgang mit Tod im Pflege- und Betreuungsbereich 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Inklusiv Führen - Gendermainstreaming, Diversitätsmanagement und Generationenvielfalt als Bereicherung für Ihr Unternehmen 2 Kurstermine 8 UE 8 UE 2 Kurstermine Instagram Marketing Booster 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Institutionalisierter Kinderschutz: Anlaufstellen und Krisenintervention als Prävention 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Intensivtraining Briefe schreiben: ÖIF und ÖSD Prüfung A2 4 Kurstermine 7,5 UE 7,5 UE 4 Kurstermine KI für Führungskräfte: Verstehen. Mensch bleiben. 2 Kurstermine 6 UE 6 UE 2 Kurstermine KI in Marketing und Vertrieb - Einführung 2 Kurstermine 3 UE 3 UE 2 Kurstermine KI in Marketing und Vertrieb - Vertiefung 2 Kurstermine 8 UE 8 UE 2 Kurstermine KI und Audio 2 Kurstermine 3 UE 3 UE 2 Kurstermine KI zur generativen Bild- und Videoerzeugung 2 Kurstermine 3 UE 3 UE 2 Kurstermine KI-Führerschein - Sicherer Umgang mit Künstlicher Intelligenz gemäß EU AI Act 2 Kurstermine 6 UE 6 UE 2 Kurstermine Kinder bei Abschieden und Verlusten begleiten 1 Kurstermin 16 UE 16 UE 1 Kurstermin Kindliche Sexualität - der Umgang mit einem Tabuthema 2 Kurstermine 6 UE 6 UE 2 Kurstermine Kommunikation und Gesprächsführung für Führungskräfte 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Kommunikation und Gesprächsführung für Mitarbeiter_innen 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Kommunikationstraining für die Arbeit 1 Kurstermin 96 UE 96 UE 1 Kurstermin Kostenrechnung 1 Kurstermin 39 UE 39 UE 1 Kurstermin Krisenintervention im pädagogischen Kontext 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Künstliche Intelligenz als Erfolgsfaktor: Wirtschaft und Logistik im Fokus 2 Kurstermine 6 UE 6 UE 2 Kurstermine Lehre PLUS Matura - Informationsveranstaltung 10 Kurstermine 1 UE 1 UE 10 Kurstermine Lehrgang Kultur des Lernens im Kontext frühkindlicher Bildungsprozesse 1 Kurstermin 84 UE 84 UE 1 Kurstermin Lehrgang Kultur des Lernens im Kontext frühkindlicher Bildungsprozesse - Informationsveranstaltung 1 Kurstermin 1 UE 1 UE 1 Kurstermin LinkedIn Marketing Booster 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin LinkedIn Workshop 2 Kurstermine 3 UE 3 UE 2 Kurstermine MS Excel für Anwender_innen - Fortgeschrittene Techniken 2 Kurstermine 16 UE 16 UE 2 Kurstermine MS Word für Anwender_innen - Fortgeschrittene Techniken 2 Kurstermine 16 UE 16 UE 2 Kurstermine Maschinistenausbildung für Seilbahnbedienstete 2 Kurstermine 42 UE 42 UE 2 Kurstermine Mechatroniker_in im zweiten Bildungsweg 1 Kurstermin 372 UE 372 UE 1 Kurstermin Mediation und Konfliktmanagement 1 Kurstermin 342 UE 342 UE 1 Kurstermin Mediation und Konfliktmanagement - Informationsveranstaltung 2 Kurstermine 2 UE 2 UE 2 Kurstermine Methodik und Didaktik 1 Kurstermin 22 UE 22 UE 1 Kurstermin Methodisch-didaktische Gestaltung der Sprachförderung 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin MindCare - Durch Körperbewusstsein Stress vermeiden 2 Kurstermine 8 UE 8 UE 2 Kurstermine MindCare - Progressive Muskelentspannung 2 Kurstermine 8 UE 8 UE 2 Kurstermine MindCare - Strategien für ganzheitliches Wohlbefinden 2 Kurstermine 8 UE 8 UE 2 Kurstermine MindCare - Stressverarbeitung und Emotionsregulierung 2 Kurstermine 8 UE 8 UE 2 Kurstermine Mit Atem-, Stimm- und Sprechtechniken zum Erfolg 1 Kurstermin 14 UE 14 UE 1 Kurstermin Mit-Menschen in der Krise - an der Seite von akut Trauernden 1 Kurstermin 4 UE 4 UE 1 Kurstermin Moderne Wundversorgung 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Motivierende Gesprächsführung 1 Kurstermin 16 UE 16 UE 1 Kurstermin Männer als Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen 2 Kurstermine 8 UE 8 UE 2 Kurstermine NaturRaumPädagogik 1 Kurstermin 102 UE 102 UE 1 Kurstermin Notfall auf der Piste 1 Kurstermin 16 UE 16 UE 1 Kurstermin Notfall im Pflegeheim 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Nähe und Distanz - Die Kunst, Grenzen zu setzen 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin OMC Online Marketing Conference 1 Kurstermin 5 UE 5 UE 1 Kurstermin Online durchstarten: Digitale Amtswege & Internetsicherheit leicht gemacht 6 Kurstermine 12 UE 12 UE 6 Kurstermine Personalverrechnung - Grundlagen 2 Kurstermine 36 UE 36 UE 2 Kurstermine Personalverrechnung - Grundlagen schriftliche Prüfung 2 Kurstermine 2 UE 2 UE 2 Kurstermine Personalverrechnung - mündliche Prüfung 3 Kurstermine 1 UE 1 UE 3 Kurstermine Personalverrechnung - schriftliche Prüfung 3 Kurstermine 3 UE 3 UE 3 Kurstermine Pflegegeldeinstufung im Überblick: Verständnis, Herausforderungen und Chancen 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Pflichtschulabschluss für Erwachsene 5 Kurstermine 1046 UE 1046 UE 5 Kurstermine Pflichtschulabschluss für Erwachsene Aufnahmetest 2 Kurstermine 3 UE 3 UE 2 Kurstermine Pikler-Pädagogik 1 Kurstermin 3 UE 3 UE 1 Kurstermin Pneumatik 1 2 Kurstermine 24 UE 24 UE 2 Kurstermine Pneumatik 2 2 Kurstermine 24 UE 24 UE 2 Kurstermine Präventionsmaßnahmen und Qualitätssicherung im Kinderschutz 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Prüfungsvorbereitung: ÖIF Integrationsprüfung B1 8 Kurstermine 9 UE 9 UE 8 Kurstermine Qualifizierungslehrgang für Assistenzkräfte - Imst - Informationsveranstaltung 1 Kurstermin 1 UE 1 UE 1 Kurstermin Qualifizierungslehrgang für Assistenzkräfte - Schwerpunkt Kindergarten und Kinderkrippe 6 Kurstermine 301 UE 301 UE 6 Kurstermine Qualifizierungslehrgang für Assistenzkräfte - Schwerpunkt Kindergarten und Kinderkrippe 2 Kurstermine 301 UE 301 UE 2 Kurstermine Qualifizierungslehrgang für Assistenzkräfte Innsbruck - Informationsveranstaltung 1 Kurstermin 1 UE 1 UE 1 Kurstermin Qualifizierungslehrgang für Assistenzkräfte Landeck - Informationsveranstaltung 1 Kurstermin 2 UE 2 UE 1 Kurstermin Qualität in der Früherziehung - Teil A 1 Kurstermin 104 UE 104 UE 1 Kurstermin Rahmenbedingungen für die Selbständigkeit als Diplomierte_r Gesundheits- und Krankenpfleger_in 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Reanimation und Training im beruflichen Alltag 2 Kurstermine 4 UE 4 UE 2 Kurstermine Resilient führen - gesund bleiben im Führungsalltag 2 Kurstermine 8 UE 8 UE 2 Kurstermine Sachkunde für den Umgang mit Giften - Auffrischungskurs 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Sachkundekurs Giftverordnung 1 Kurstermin 24 UE 24 UE 1 Kurstermin Schaltberechtigung in Nieder- und Hochspannungsanlagen 2 Kurstermine 20 UE 20 UE 2 Kurstermine Schmerzmanagement bei Demenz: Assessmentmethoden in der Pflegepraxis 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Schnuppertage für Lehrlinge effektiv und erfolgreich planen 2 Kurstermine 8 UE 8 UE 2 Kurstermine Schweißen Grundkurs für Lehrlinge 5 Kurstermine 40 UE 40 UE 5 Kurstermine Science Slam Spezial 1 Kurstermin 2 UE 2 UE 1 Kurstermin Selbstreflexion für Ausbilder_innen 2 Kurstermine 8 UE 8 UE 2 Kurstermine Selbstregulation und Selbstkontrolle 1 Kurstermin 4 UE 4 UE 1 Kurstermin Sexualpädagogik in Kindertageseinrichtungen 2 Kurstermine 8 UE 8 UE 2 Kurstermine Sicherheitsfachkrafttag 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Sicherheitsvertrauensperson - Auffrischungskurs 2 Kurstermine 8 UE 8 UE 2 Kurstermine So werden Leben gerettet - Defibrillator Schulung für den Alltag 2 Kurstermine 4 UE 4 UE 2 Kurstermine Somatoforme Störungen erkennen und behandeln aus psychodynamischer Sicht 1 Kurstermin 2 UE 2 UE 1 Kurstermin Spielen und Lernen 1 Kurstermin 3 UE 3 UE 1 Kurstermin Sportmonteur_in für Skibindungen - Grundkurs 3 Kurstermine 16 UE 16 UE 3 Kurstermine Sportmonteur_in für Skibindungen - Prüfungskurs 1 Kurstermin 16 UE 16 UE 1 Kurstermin Sprachentwicklung und Mehrsprachigkeit 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Sprachförderung und Logopädie 2 Kurstermine 8 UE 8 UE 2 Kurstermine Sprachstandsdiagnostik und Sprachentwicklungsstörungen 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Sprengbefugten-Grundlehrgang 1 Kurstermin 90 UE 90 UE 1 Kurstermin Studienberechtigungsprüfung - Biologie 1 Kurstermin 60 UE 60 UE 1 Kurstermin Studienberechtigungsprüfung - Deutsch 1 Kurstermin 60 UE 60 UE 1 Kurstermin Studienberechtigungsprüfung - Englisch 2 1 Kurstermin 99 UE 99 UE 1 Kurstermin Studienberechtigungsprüfung - Geschichte 1 Kurstermin 99 UE 99 UE 1 Kurstermin Studienberechtigungsprüfung - Mathematik 1 Kurstermin 99 UE 99 UE 1 Kurstermin Studienberechtigungsprüfung - Physik 1 Kurstermin 60 UE 60 UE 1 Kurstermin Suizidalität erkennen 1 Kurstermin 3 UE 3 UE 1 Kurstermin TikTok Marketing Booster 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Tracheostoma und Trachealkanülen 2 Kurstermine 8 UE 8 UE 2 Kurstermine Train the Trainer 1 Kurstermin 120 UE 120 UE 1 Kurstermin Train the Trainer - Informationsveranstaltung 1 Kurstermin 1 UE 1 UE 1 Kurstermin Transkulturelle Führungskompetenz - Teams mit kultureller Heterogenität als Investition für die Zukunft erfolgreich leiten 2 Kurstermine 8 UE 8 UE 2 Kurstermine Umgang mit Demenz 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Umgang mit Gewalt in der Pflege - ein Tabuthema 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Vorbereitung auf die Bilanzbuchhaltungsprüfung 1 Kurstermin 234 UE 234 UE 1 Kurstermin Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung in den Lehrberufen Metalltechnik - Hauptmodul Maschinenbautechnik oder Metallbearbeitung - Informationsveranstaltung 1 Kurstermin 2 UE 2 UE 1 Kurstermin Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung in den Lehrberufen Metalltechnik -Hauptmodul Maschinenbautechnik Metallbearbeitung 1 Kurstermin 520 UE 520 UE 1 Kurstermin Wenn die Nacht zum Albtraum wird: Ursachen und Lösungen für Schlafstörungen 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Wissen nachhaltig sichern - Effektiver Generationen-Transfer im Unternehmen 2 Kurstermine 8 UE 8 UE 2 Kurstermine ÖIF Integrationsprüfung A2 5 Kurstermine 10 UE 10 UE 5 Kurstermine ÖIF Integrationsprüfung B1 5 Kurstermine 9 UE 9 UE 5 Kurstermine ÖSD Zertifikat A1 3 Kurstermine 7 UE 7 UE 3 Kurstermine ÖSD Zertifikat A2 2 Kurstermine 6 UE 6 UE 2 Kurstermine ÖSD Zertifikat B2 5 Kurstermine 8 UE 8 UE 5 Kurstermine ÖSD Zertifikat B2 19 Kurstermine 8 UE 8 UE 19 Kurstermine ÖSD Zertifikat C1 3 Kurstermine 9 UE 9 UE 3 Kurstermine ÖSD Zertifikat Deutsch Österreich B1 3 Kurstermine 8 UE 8 UE 3 Kurstermine Überprüfung elektrischer Anlagen 2 Kurstermine 16 UE 16 UE 2 Kurstermine Mehr laden Sie haben Fragen?
SFK-Tag 2025 Skriptum gesamt
(laut einer aktuellen Gesundheitsstudie) Somit verbringen sehr viele Menschen einen grossen Teil Ihres Lebens (= ca. 9,5 Jahre im kontinuierlichen Sitzen!
Matura Tirol Berufsreife BFI Tirol
Lehre Plus Matura
Vortrag Walter
SFK-Tag 2025 Skriptum Haidekker
Datenschutzerklärung BFI Tirol Aug 2023
VorwortAus- und Weiterbildung zählen zu den wichtigsten und grundlegendsten Baustei-nen eines gelungenen und erfüllten (Arbeits-)Lebens. Dabei sind nicht nur Basis-kompetenzen von Bedeutung, auch die sich ständig ändernden Bedingungen am Arbeitsmarkt machen eine permanente Weiterbildung notwendig.