"Kindergarten"
Qualifizierungslehrgang für Assistenzkräfte - Schwerpunkt Kindergarten und Kinderkrippe
10.09.2021 - 09.07.2022BFI Lienz
Akademie für Elementarpädagogik
Frühförderung und Familienbegleitung > Fortbildungen Elementarpädagogik > Akademie für Elementarpädagogik Kinderkrippen oder Kindergärten sind die ersten Bildungseinrichtungen im Leben eines Kindes. Kontakt Qualifizierungslehrgang für Assistenzkräfte - Schwerpunkt Kindergarten und Kinderkrippe Sie möchten in einem Kindergarten oder Kinderkrippe arbeiten?
TR_Qualifizierungslehrgang-KiGa_8-2025
-Etzel-Straße 7 | 6020 Innsbruck | www.bfi.tirol Als führender Bildungsanbieter in Tirol suchen wir ab sofort für unser Team in Innsbruck und in den Bezirken Trainer_innen für den Bereich „Qualifizierungslehrgang für Assistenzkräfte – Schwerpunkt Kindergarten und Kinderkrippe“ Ihr Aufgabengebiet umfasst die inhaltliche Konzeption und Durchführung der Bildungsangebote des Lehrgangs „Qualifizierungslehrgang für Assistenzkräfte - Schwerpunkt Kindergarten und Kinderkrippe“ gemäß dem vorgegebenen Curriculum.
Ausbildungen Elementarpädagogik
Ausbildungen Elementarpädagogik Hortassistenz 7 Kurstermine 20 UE 20 UE 7 Kurstermine Lehrgang Kultur des Lernens im Kontext frühkindlicher Bildungsprozesse 1 Kurstermin 84 UE 84 UE 1 Kurstermin Lehrgang Kultur des Lernens im Kontext frühkindlicher Bildungsprozesse - Informationsveranstaltung 1 Kurstermin 1 UE 1 UE 1 Kurstermin NaturRaumPädagogik 1 Kurstermin 102 UE 102 UE 1 Kurstermin Qualifizierungslehrgang für Assistenzkräfte - Schwerpunkt Kindergarten und Kinderkrippe 5 Kurstermine 304 UE 304 UE 5 Kurstermine Qualifizierungslehrgang für Assistenzkräfte - Schwerpunkt Kindergarten und Kinderkrippe 2 Kurstermine 304 UE 304 UE 2 Kurstermine Qualität in der Früherziehung - Teil A 1 Kurstermin 104 UE 104 UE 1 Kurstermin Mehr laden Sie haben Fragen?
Kinder- und Jugendhilfe in Tirol - Aufgaben und Zusammenarbeit
26.01.2022 - 03.02.2022BFI Tirol Bildungszentrum
Anmeldung Qualifizierungslehrgang für Assistenzkräfte
Anmeldung Qualifizierungslehrgang für Assistenzkräfte – Schwerpunkt Kindergarten und Kinderkrippe Kursnummer Dauer von bis Kursort Bitte ausfüllen und senden/mailen an: BFI Tirol, Ing.
Jobbörse - Bewerben am BFI Tirol
Jetzt bewerben > Trainer_innen - BRP Mathematik Dienstort: Innsbruck Jetzt bewerben > Downloads Trainer_in BRP Mathematik PDF 227 KB Mitarbeiter_in - Abteilung IT Dienstort: Innsbruck Jetzt bewerben > Downloads MA_Abteilung-IT PDF 181 KB Trainer_in - PSA - Modul Berufsorientierung Dienstort: Kufstein Jetzt bewerben > Downloads Trainer_innen_PSA_BO_Kufstein PDF 234 KB Trainer_in / Ausbildner_in im Metallbereich - ABZ Wattens Dienstort: Wattens Jetzt bewerben > Downloads TR / AUSB - ABZ Metall Wattens PDF 216 KB Lehrgangsleitung - Bereich Pflege Dienstort: Innsbruck Jetzt bewerben > Downloads Lehrgangsleitung_Pflege_07-25 PDF 226 KB Lernbegleiter_innen-Mathe-Deutsch-Englisch Dienstort: Kufstein + Kitzbühel Jetzt bewerben > Downloads Lernbegleiter_innen_Mathe-Deutsch-Englisch PDF 228 KB Lernbegleiter_innen_Mathe-Bio-Physik-Chemie Dienstort: Innsbruck Jetzt bewerben > Downloads Lernbegleiter_innen_Mathe-Bio-Physik-Chemie PDF 176 KB Trainer_innen - Bereich Kindergarten / Kinderkrippe Dienstort: Innsbruck und Bezirke Jetzt bewerben > Downloads TR_Qualifizierungslehrgang-KiGa_8-2025 PDF 225 KB Trainer_innen - Bereich Pflege (Tageskurse) Dienstort: Innsbruck Jetzt bewerben > Downloads Trainer_innen_Pflege-Kurse PDF 180 KB Trainer_innen - BRP / LPM - Englisch Dienstort: Kufstein Jetzt bewerben > Downloads Trainer_innen_Matura_ENG PDF 224 KB Trainer_innen - BRP / LPM - Mathematik Dienstort: Lienz + Imst Jetzt bewerben > Downloads Trainer_innen_BRP_LPM-Mathe PDF 222 KB Cookie Einwilligung Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und um Ihnen personalisierte Angebote zu bieten.
Digitales Lernen
Mensch bleiben. 2 Kurstermine 6 UE 6 UE 2 Kurstermine KI in Marketing und Vertrieb: Grundlagen und Use Cases 2 Kurstermine 3 UE 3 UE 2 Kurstermine KI-Führerschein: Grundlagen und Verantwortung gemäß EU AI Act 2 Kurstermine 6 UE 6 UE 2 Kurstermine Kindliche Sexualität - der Umgang mit einem Tabuthema 2 Kurstermine 6 UE 6 UE 2 Kurstermine LinkedIn Workshop 2 Kurstermine 3 UE 3 UE 2 Kurstermine Mechatroniker_in im zweiten Bildungsweg 1 Kurstermin 372 UE 372 UE 1 Kurstermin Pikler-Pädagogik 1 Kurstermin 3 UE 3 UE 1 Kurstermin Qualifizierungslehrgang für Assistenzkräfte - Schwerpunkt Kindergarten und Kinderkrippe 2 Kurstermine 304 UE 304 UE 2 Kurstermine Sicherheitsvertrauensperson - Auffrischungskurs 2 Kurstermine 8 UE 8 UE 2 Kurstermine Spielen und Lernen 1 Kurstermin 3 UE 3 UE 1 Kurstermin Mehr laden Sie haben Fragen?
BRP Broschüre
Alle Kurse
Mensch bleiben. 2 Kurstermine 6 UE 6 UE 2 Kurstermine KI in Marketing und Vertrieb: Grundlagen und Use Cases 2 Kurstermine 3 UE 3 UE 2 Kurstermine KI in Marketing und Vertrieb: Strategien und Automatisierung 2 Kurstermine 8 UE 8 UE 2 Kurstermine KI in Wirtschaft und Logistik 2 Kurstermine 6 UE 6 UE 2 Kurstermine KI macht Hollywood: Dein Tag als Marketing-Produzent_in 2 Kurstermine 16 UE 16 UE 2 Kurstermine KI-Führerschein: Grundlagen und Verantwortung gemäß EU AI Act 2 Kurstermine 6 UE 6 UE 2 Kurstermine Kinder bei Abschieden und Verlusten begleiten 1 Kurstermin 16 UE 16 UE 1 Kurstermin Kindliche Sexualität - der Umgang mit einem Tabuthema 2 Kurstermine 6 UE 6 UE 2 Kurstermine Kommunikation und Gesprächsführung für Führungskräfte 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Kommunikation und Gesprächsführung für Mitarbeiter_innen 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Kostenrechnung 1 Kurstermin 39 UE 39 UE 1 Kurstermin Krisenintervention im pädagogischen Kontext 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Lehre PLUS Matura - Informationsveranstaltung 3 Kurstermine 1 UE 1 UE 3 Kurstermine Lehrgang Kultur des Lernens im Kontext frühkindlicher Bildungsprozesse 1 Kurstermin 84 UE 84 UE 1 Kurstermin Lehrgang Kultur des Lernens im Kontext frühkindlicher Bildungsprozesse - Informationsveranstaltung 1 Kurstermin 1 UE 1 UE 1 Kurstermin LinkedIn Marketing Booster 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin LinkedIn Workshop 2 Kurstermine 3 UE 3 UE 2 Kurstermine MS Excel für Anwender_innen - Fortgeschrittene Techniken 2 Kurstermine 16 UE 16 UE 2 Kurstermine MS Word für Anwender_innen - Fortgeschrittene Techniken 2 Kurstermine 16 UE 16 UE 2 Kurstermine Maschinistenausbildung für Seilbahnbedienstete 2 Kurstermine 42 UE 42 UE 2 Kurstermine Mechatroniker_in im zweiten Bildungsweg 1 Kurstermin 372 UE 372 UE 1 Kurstermin Mediation und Konfliktmanagement 1 Kurstermin 342 UE 342 UE 1 Kurstermin Mediation und Konfliktmanagement - Informationsveranstaltung 1 Kurstermin 2 UE 2 UE 1 Kurstermin Methodik und Didaktik 1 Kurstermin 22 UE 22 UE 1 Kurstermin MindCare - Durch Körperbewusstsein Stress vermeiden 2 Kurstermine 8 UE 8 UE 2 Kurstermine MindCare - Progressive Muskelentspannung 2 Kurstermine 8 UE 8 UE 2 Kurstermine MindCare - Strategien für ganzheitliches Wohlbefinden 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin MindCare - Stressverarbeitung und Emotionsregulierung 2 Kurstermine 8 UE 8 UE 2 Kurstermine Mit Atem-, Stimm- und Sprechtechniken zum Erfolg 1 Kurstermin 14 UE 14 UE 1 Kurstermin Moderne Wundversorgung 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Motivierende Gesprächsführung 1 Kurstermin 16 UE 16 UE 1 Kurstermin Männer als Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen 2 Kurstermine 8 UE 8 UE 2 Kurstermine NIS2 für Leitungsorgane 1 Kurstermin 4 UE 4 UE 1 Kurstermin NaturRaumPädagogik 1 Kurstermin 102 UE 102 UE 1 Kurstermin Notfall auf der Piste 1 Kurstermin 16 UE 16 UE 1 Kurstermin Notfall im Pflegeheim 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Nähe und Distanz - Die Kunst, Grenzen zu setzen 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin OMC Online Marketing Conference 1 Kurstermin 5 UE 5 UE 1 Kurstermin OMC Praxisworkshop: Mit KI die Customer Journey stärken - Digital effizient und trotzdem authentisch 1 Kurstermin 3 UE 3 UE 1 Kurstermin Online durchstarten: Digitale Amtswege & Internetsicherheit leicht gemacht 6 Kurstermine 12 UE 12 UE 6 Kurstermine Personalverrechnung - Grundlagen 1 Kurstermin 36 UE 36 UE 1 Kurstermin Personalverrechnung - Grundlagen schriftliche Prüfung 2 Kurstermine 2 UE 2 UE 2 Kurstermine Personalverrechnung - mündliche Prüfung 3 Kurstermine 1 UE 1 UE 3 Kurstermine Personalverrechnung - schriftliche Prüfung 3 Kurstermine 3 UE 3 UE 3 Kurstermine Pflegegeldeinstufung im Überblick: Verständnis, Herausforderungen und Chancen 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Pflichtschulabschluss für Erwachsene Aufnahmetest 1 Kurstermin 3 UE 3 UE 1 Kurstermin Pikler-Pädagogik 1 Kurstermin 3 UE 3 UE 1 Kurstermin Pneumatik 1 1 Kurstermin 24 UE 24 UE 1 Kurstermin Pneumatik 2 2 Kurstermine 24 UE 24 UE 2 Kurstermine Präventionsmaßnahmen und Qualitätssicherung im Kinderschutz 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Prüfungsvorbereitung: ÖIF Integrationsprüfung B1 8 Kurstermine 9 UE 9 UE 8 Kurstermine Psychosoziale Erste Hilfe - Basiskurs 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Qualifizierungslehrgang für Assistenzkräfte - Schwerpunkt Kindergarten und Kinderkrippe 4 Kurstermine 304 UE 304 UE 4 Kurstermine Qualifizierungslehrgang für Assistenzkräfte - Schwerpunkt Kindergarten und Kinderkrippe 2 Kurstermine 304 UE 304 UE 2 Kurstermine Qualität in der Früherziehung - Teil A 1 Kurstermin 104 UE 104 UE 1 Kurstermin Rahmenbedingungen für die Selbständigkeit als Diplomierte_r Gesundheits- und Krankenpfleger_in 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Reanimation und Training im beruflichen Alltag 2 Kurstermine 4 UE 4 UE 2 Kurstermine Resilient führen - gesund bleiben im Führungsalltag 2 Kurstermine 8 UE 8 UE 2 Kurstermine Sachkunde für den Umgang mit Giften - Auffrischungskurs 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Sachkundekurs Giftverordnung 1 Kurstermin 24 UE 24 UE 1 Kurstermin Schaltberechtigung in Nieder- und Hochspannungsanlagen 2 Kurstermine 20 UE 20 UE 2 Kurstermine Schmerzmanagement bei Demenz: Assessmentmethoden in der Pflegepraxis 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Schnuppertage für Lehrlinge effektiv und erfolgreich planen 2 Kurstermine 8 UE 8 UE 2 Kurstermine Schweißen Grundkurs für Lehrlinge 5 Kurstermine 40 UE 40 UE 5 Kurstermine Science Slam Spezial 1 Kurstermin 2 UE 2 UE 1 Kurstermin Selbstreflexion für Ausbilder_innen 2 Kurstermine 8 UE 8 UE 2 Kurstermine Sexualpädagogik in Kindertageseinrichtungen 2 Kurstermine 8 UE 8 UE 2 Kurstermine Sicherheitsfachkrafttag 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Sicherheitsvertrauensperson - Auffrischungskurs 2 Kurstermine 8 UE 8 UE 2 Kurstermine So werden Leben gerettet - Defibrillator Schulung für den Alltag 2 Kurstermine 4 UE 4 UE 2 Kurstermine Spanisch A1.1 - Anfänger 1 Kurstermin 24 UE 24 UE 1 Kurstermin Spielen und Lernen 1 Kurstermin 3 UE 3 UE 1 Kurstermin Sportmonteur_in für Skibindungen - Grundkurs 3 Kurstermine 16 UE 16 UE 3 Kurstermine Sportmonteur_in für Skibindungen - Prüfungskurs 1 Kurstermin 16 UE 16 UE 1 Kurstermin Sprachförderung Teil I: Sprachentwicklung und Mehrsprachigkeit 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Sprachförderung Teil II: Sprachstandsdiagnostik und Sprachentwicklungsstörungen 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Sprachförderung Teil III: Methodisch-didaktische Gestaltung der Sprachförderung 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Sprachförderung und Logopädie 2 Kurstermine 8 UE 8 UE 2 Kurstermine Sprengbefugten-Grundlehrgang 1 Kurstermin 90 UE 90 UE 1 Kurstermin Studienberechtigungsprüfung - Biologie 1 Kurstermin 60 UE 60 UE 1 Kurstermin Studienberechtigungsprüfung - Deutsch 1 Kurstermin 60 UE 60 UE 1 Kurstermin Studienberechtigungsprüfung - Englisch 2 1 Kurstermin 99 UE 99 UE 1 Kurstermin Studienberechtigungsprüfung - Geschichte 1 Kurstermin 99 UE 99 UE 1 Kurstermin Studienberechtigungsprüfung - Mathematik 1 Kurstermin 99 UE 99 UE 1 Kurstermin Studienberechtigungsprüfung - Physik 1 Kurstermin 60 UE 60 UE 1 Kurstermin Studienberechtigungsprüfung Deutsch 1 Kurstermin 60 UE 60 UE 1 Kurstermin Studienberechtigungsprüfung Englisch 1 + 2 1 Kurstermin 99 UE 99 UE 1 Kurstermin TikTok Marketing Booster 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Tracheostoma und Trachealkanülen 2 Kurstermine 8 UE 8 UE 2 Kurstermine Train the Trainer 1 Kurstermin 120 UE 120 UE 1 Kurstermin Transkulturelle Führungskompetenz - Teams mit kultureller Heterogenität als Investition für die Zukunft erfolgreich leiten 2 Kurstermine 8 UE 8 UE 2 Kurstermine Umgang mit Demenz 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Umgang mit Gewalt in der Pflege - ein Tabuthema 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung in den Lehrberufen Metalltechnik - Hauptmodul Maschinenbautechnik oder Metallbearbeitung - Informationsveranstaltung 1 Kurstermin 2 UE 2 UE 1 Kurstermin Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung in den Lehrberufen Metalltechnik -Hauptmodul Maschinenbautechnik Metallbearbeitung 1 Kurstermin 520 UE 520 UE 1 Kurstermin Wenn die Nacht zum Albtraum wird: Ursachen und Lösungen für Schlafstörungen 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin Wissen nachhaltig sichern - Effektiver Generationen-Transfer im Unternehmen 2 Kurstermine 8 UE 8 UE 2 Kurstermine ÖIF Integrationsprüfung A2 2 Kurstermine 10 UE 10 UE 2 Kurstermine ÖIF Integrationsprüfung A2 1 Kurstermin 10 UE 10 UE 1 Kurstermin ÖSD Zertifikat A1 3 Kurstermine 7 UE 7 UE 3 Kurstermine ÖSD Zertifikat A2 2 Kurstermine 6 UE 6 UE 2 Kurstermine ÖSD Zertifikat B2 1 Kurstermin 8 UE 8 UE 1 Kurstermin ÖSD Zertifikat B2 19 Kurstermine 8 UE 8 UE 19 Kurstermine ÖSD Zertifikat C1 2 Kurstermine 9 UE 9 UE 2 Kurstermine ÖSD Zertifikat Deutsch Österreich B1 2 Kurstermine 8 UE 8 UE 2 Kurstermine Überprüfung elektrischer Anlagen 2 Kurstermine 16 UE 16 UE 2 Kurstermine Mehr laden Sie haben Fragen?
SFK-Tag 2025 Skriptum Marktsteiner Voithofer
/Prävention Schulen, Kindergärten, Radfahrprüfung Verkehrskontrollen Fahrtüchtigkeit (Alkohol, Drogen, Medikamente) Sicherheitsgurt/Kindersicherung/Telefonieren o.F.
Vortrag Satzinger
April 2025 6Leo Satzinger, Amt der Tiroler Landesregierung • Erhöhung des Ambitionsniveaus, zusätzliche Senkung des Energieverbrauchs um 11,7% bis 2030 = verbindliches Ziel auf Unionsebene • Erhöhung der jährlichen Energieeinsparungen von 0,8 % (bis 2023) auf 1,3 % (2024–2025), 1,5 % (2026–2027) und 1,9 % ab 2028 = durchschnittlich 1,49 % neue jährliche Einsparung (Zeitraum 2024-2030) • Verpflichtung jedes Mitgliedstaats, seinen indikativen nationalen Beitrag anhand objektiver Kriterien festzulegen, die die nationalen Gegebenheiten widerspiegeln • Vorbildwirkung des öffentlichen Sektors • Verbesserung der Versorgungssicherheit • Geringere Umweltauswirkungen, Verringerung der Emissionen um 8% • Soziale Vorteile, Verringerung der Energiearmut 4 Artikel 5 und Artikel 6 EED III Öffentliche Einrichtungen ▪ „Nationale, regionale oder lokale Behörden und Stellen, die direkt von diesen Behörden finanziert und verwaltet werden, jedoch nicht gewerblicher oder kommerzieller Art sind“ ▪ Bund, Länder, Gemeinden ▪ Büro und Verwaltungsgebäude, Krankenhäuser, Gebäude des Gesundheitswesens, Schulen und Kindergärten, Hochschulen, sonstige öffentliche Gebäude (Leitlinie allgemeine Beschreibung) ▪ Bestattung Wien GmbH, Fernwärme Wien GmbH, Telekom Austria AG, Gemeinnützige Wohnbaugesellschaft (Leitlinie beispielhafte Beschreibung) ▪ Öffentliche Gebäude Gesundheitsversorgung, Wasserwirtschaft, Abwasserbehandlung, Abfallwirtschaft, öffentliche Beleuchtung, Bildung und Sozialdienste, IKT ▪ Ausgegliederte Rechtsträger – public body Prüfung Vorbildfunktion des öffentlichen Sektors 16.
Neuigkeiten News vom BFI Tirol
Erfahren Sie mehr Abschluss Qualifizierungslehrgang für Assistenzkräfte mit Schwerpunkt Kindergarten und Kinderkrippe Ende Juni und Anfang Juli fanden die Abschlüsse des Qualifizierungslehrgangs für Assistenzkräfte – Schwerpunkt Kindergarten und Kinderkrippe in Innsbruck und in Tiroler Bezirken statt.
Abgeschlossene Bildungsprojekte
Bildungsmagazin BFI Tirol / Juni 2025
Bildungsmagazin BFI Tirol / Juni 2025
SFK-Tag 2025 Skriptum gesamt
/Prävention Schulen, Kindergärten, Radfahrprüfung Verkehrskontrollen Fahrtüchtigkeit (Alkohol, Drogen, Medikamente) Sicherheitsgurt/Kindersicherung/Telefonieren o.F.