Am 17. und 18. Februar 2021 veranstaltete das BFI Tirol zum vierten Mal den Regionalwettbewerb der First Lego League (FLL) für Tirol. Der weltweit größte Forschungs- und Roboterwettbewerb für Jugendliche hat sich bestens etabliert. Dieses Jahr nahmen 8 Teams (nach anfänglich 15 Anmeldungen) trotz schwieriger Rahmenbedingungen am Wettbewerb teil, der heuer erstmals rein online durchgeführt werden musste. Auch die Bewertungen wurden heuer in einem neuen Modus organisiert.
Für die Schüler war die Teilnahme über Online-Medien eine besondere Herausforderung. Obwohl die Stimmung und der persönliche Kontakt wie bei einem Wettbewerb vor Ort gefehlt haben, waren die Leistungen der Teams bei Kategorien wie Forschung, Robotdesign oder Robot-Game trotzdem wieder hervorragend und auf internationalem Niveau. Als Vertreter Österreichs und Tirols für das Finale der FLL-Region D-A-CH qualifizierten sich die beiden Top-Teams der Gesamtwertung "first SAP friends" der MS Clemens Holzmeister Landeck und die diesjährigen FLL Tirol Champions "The funny SAPROBOTS" der MS Söll Scheffau. Wir gratulieren herzlich allen erfolgreichen Teams. Weitere Infos, Fotos und Preisträger unter www.fll.tirol.
Dem BFI Tirol ist es ein Anliegen, Jugendliche frühzeitig für Themen wie Informatik und Forschung zu begeistern. "Die jungen Teilnehmer fasziniert die Kombination von Spaß an Technik mit der spannenden Atmosphäre eines Sportevents. Die Leistungen und die Leidenschaft der Schüler sind beeindruckend.", unterstreichen Geschäftsführer Othmar Tamerl und Projektleiter Anton Dippel vom BFI Tirol.
Daher holte man vor vier Jahren die First Lego League als Regionalwettbewerb nach Tirol - um die sogenannten MINT-Fächer zu fördern und den Nachwuchs an IT-Fachkräften und Technikern am Arbeitsmarkt zu unterstützen. In Kooperation mit digital.tirol, der Bildungsdirektion Tirol, der Standortagentur Tirol und der Industriellenvereinigung Tirol wurde die vierte Auflage erfolgreich umgesetzt.
BESTES ROBOT-DESIGN
1. VR SAPs - NMS Telfs Weissenbach - Andreas Bellony
2. The funny SAPROBOTS - NMS Söll/Scheffau - Anna Gräber
2. SAP - SAP - NMS Telfs Weissenbach - Bernhard Thaler
BESTE GRUNDWERTE
1. first SAP friends - NMS Landeck - Michael Ladner
2. the LegoholicS And the Pretties - NMS Abfaltersbach - Johannes Salcher
2. The funny SAPROBOTS - NMS Söll/Scheffau - Anna Gräber
BESTE FORSCHUNG
1. SAP - SAP - NMS Telfs Weissenbach - Bernhard Thaler
2. SAPletics - NMS Achensee - Thomas Kirchmair/Alexandra Schwaiger
2. The funny SAPROBOTS - NMS Söll/Scheffau - Anna Gräber
2. first SAP friends - NMS Landeck - Michael Ladner
BESTES ROBOT-GAME
1. The funny SAPROBOTS (420 Pkt.) - NMS Söll/Scheffau - Anna Gräber
2. first SAP friends (340 Pkt.) - NMS Landeck - Michael Ladner
3. SAP-Tec (315 Pkt.) - NMS Telfs Weissenbach - Hannelore Haas
SONDERPREIS COACHING
Auszeichnung für Andreas Bellony, MS Telfs Weissenbach
FLL CHAMPION - heuer ist der FLL-Champion und das zweite Team direkt für das Finale D-A-CH qualifiziert
1. The funny SAPROBOTS - NMS Söll/Scheffau - Anna Gräber
2. first SAP friends - NMS Landeck - Michael Ladner
3. SAP - SAP - NMS Telfs Weissenbach - Bernhard Thaler
Profitieren Sie vom Weiterbildungsbonus Tirol, der bis zu 90 % der Kosten für einen Lehrgang Ihrer Wahl fördert. > Weitere Informationen