Robotik-Wettbewerb als Online-Event

Am 17. und 18. Februar 2021 fand zum vierten Mal die FLL am BFI Tirol (online) statt. weiter>

 

35 Jahre Berufskundliche Mittelschule

Eine erfolgreiche Maßnahme gegen Jugendarbeitslosigkeit des AMS und BFI Tirol. weiter>

 

60 % Schulungskostenbeihilfe für Beschäftigte in COVID-19-Kurzarbeit

Das AMS fördert mit dieser Beihilfe die Kosten der Qualifizierung von Arbeitnehmern in COVID-19-Kurzarbeit. weiter>

 

Ergebnis Weihnachten im Schuhkarton 2020

Das Ergebnis der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" war wieder sehr erfreulich. Es konnten viele Spenden gesammelt werden.weiter>

 

Online Marketing Conference als Online-Event

Gestern fand die vierte OMC heuer erstmalig als Online-Event statt. weiter>

 

Weihnachten im Schuhkarton 2020

Das BFI Tirol beteiligt sich auch in diesem Jahr als Annahmestelle an der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton". weiter>

 

Gelungener Abschluss in Lienz

Im September konnte die Ausbildung Fußpflege erfolgreich abgeschlossen werden. weiter>

 

Erfolgreicher Start Lehrgang Train the Trainer

Kürzlich konnte der Lehrgang Train the Trainer mit voller Teilnehmerzahl am BFI gestartet werden. weiter>

 

Kongress für Arbeitssicherheit in Zeiten von Covid-19

Über 100 Experten für Arbeitssicherheit nahmen am 16. Sicherheitsfachkrafttag teil. weiter>

 

Erfolgreicher Abschluss der AK Sommerschule

Der Corona-Sommer war Anlass für ein besonderes Angebot im Rahmen der AK-Sommerschule. weiter>

 

Bildungskarenz Plus

Das Land Tirol fördert mit Beginn 1. Juli 2020 bis 31. Dezember 2021 auch Betriebe, die Bildungskarenz ermöglichen. weiter>

 

Neues Kursprogramm 2020/2021

Das neue Kursprogramm 2020/2021 mit vielen neuen Angeboten ist erschienen. Gleich Wunschkurs buchen! weiter>

 

e-Learning Kurse und Sprachen-Einzelcoaching

Passend zur Situation hat das BFI Tirol e-Learning Kurse entwickelt - Informieren Sie sich gleich! weiter>

 

Kostenlose BFI Tirol Webinare

Für alle Interessierte und Weiterbildungshungrige bietet das BFI Tirol kostenlose Live-Webinare an. weiter>

 

Deutsch lernen mit dem ÖIF

Die Online-Lernplattform des ÖIF bündelt vielfältiges Übungsmaterial zum Deutschlernen. weiter>

 

Kurzzeitig kostenlose e-Learning Kurse

Für alle Kundinnen und Kunden, die derzeit von zu Hause aus arbeiten bzw. ihre Kinder betreuen. weiter>

 

Hinweis Coronavirus - Kurse ab 16. März 2020 eingestellt

Kurse werden ab 16. März 2020 bis auf Weiteres eingestellt. weiter>

 

Großes Interesse am Baurechtstag zum 10-jährigen Jubiläum

Anfang März 2020 feierte der Baurechtstag des BFI Tirol sein zehnjähriges Bestehen. weiter>

 

Kurzkonzert Osterfestival, 40 Orte, 40 Tage

Im Rahmen des Osterfestivals, 40 Orte, 40 Tage war das BFI Tirol bereits zum 3. Mal Gastgeber. weiter>

 

Osterfestival 40 Orte, 40 Tage

Am 3. März 2020, um 15.00 Uhr, findet im BFI Tirol in Innsbruck ein Kurzkonzert statt. weiter>

 

Antrittsbesuch des neuen BFI Geschäftsführers

Kürzlich begrüßte Beate Palfrader den neuen Geschäftsführer des BFI Tirol im Landhaus. weiter>

 

Basismodul und Lehrgang DaF/DaZ gestartet

Bereits zum 4. Mal konnte das Basismodul und der Zertifikatslehrgang gestartet werden. weiter>

 

Erster Tag der Elementarbildung in Tirol

Der BEB Tirol veranstaltete am 24. Jänner am BFI Tirol den ersten Tag der Elementarbildung in Tirol. weiter>

 

Ergebnis First Lego League Österreichfinale

Vergangenes Wochenende fand das FLL Österreichfinale in St. Pölten statt. weiter>

 

Erfolgreicher Abschluss am BFI Kitzbühel

Der Abschluss des Lehrgangs Immobilientreuhänder konnte gefeiert werden.weiter>

 

Erfolgreiches Projekt gegen den Fachkräftemangel

Das neue Projekt fördert und unterstützt kostenlos, den Lehrabschluss zu meistern. weiter>

 

Neue Geschäftsführung am BFI Tirol

Mit 1. Jänner 2020 kam es zum Wechsel in der Geschäftsführung des BFI Tirol. weiter>

 

Roboter im BFI Tirol im Einsatz bei der First Lego League

Kürzlich fand zum dritten Mal der Regionalwettbewerb der First Lego League (FLL) für Tirol statt. weiter>

 

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es

Das BFI Tirol lud am 13. November benachbarte Unternehmen zur vorweihnachtlichen Packparty ein. weiter>

 

Großes Echo auf die 3. Tiroler Online Marketing Konferenz

Marketingspezialisten aus Österreich, der Schweiz und Südtirol informierten sich über Aktuelles im Online Marketing. weiter>

 

Projekt OLC - Bildungs- und Lernbegleitung zur Höherqualifizierung

Das BFI Tirol unterstützt im Rahmen des Projekts OLC seit März 2019 bildungsbenachteiligte Erwachsene. weiter>

 

Erster Human Resources Day im BFI Tirol

Zahlreiche Personalverantwortliche nutzten das Angebot an Vorträgen zum Wissens- und Erfahrungsaustausch. weiter>

 

Weihnachten im Schuhkarton 2019

Das BFI Tirol beteiligt sich auch in diesem Jahr als Annahmestelle an der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton". weiter>

 

"Miteinander in Innsbruck" am BFI Tirol

„Miteinander in Innsbruck“ ist ein Projekt der Stadt Innsbruck in Zusammenarbeit mit der Plattform Asyl. weiter>

 

Eröffnung Fotoausstellung "Tiroler Vielfalt"

Kürzlich wurde anlässlich des "Langen Tags der Flucht" im Haus der Musik die Fotoausstellung "Tiroler Vielfalt" eröffnet. weiter>

 

Sprachenzentrum des BFI Tirol feierlich eröffnet

Das BFI Tirol feierte die Eröffnung seines neuen Sprachenzentrums mit einem bunten Programm und zahlreichen künstlerischen Highlights. weiter>

 

BFI Tirol als Klimabündnis-Betrieb ausgezeichnet

Im Rahmen des Tiroler Klimaforums anlässlich der ÖKO FAIR Messe in Innsbruck wurde das BFI Tirol ausgezeichnet. weiter>

 

Renommierte Politologin zu Gast

Kürzlich begrüßte das BFI Tirol die Teilnehmer der diesjährigen Tiroler Journalismusakademie. weiter>

 

Einladung Eröffnung Sprachenzentrum

Große Eröffnung des Sprachenzentrums am 20. September 2019 ab 17.30 Uhr in Innsbruck. weiter>

 

Begleitung zur Lehrabschlussprüfung

Personen mit nicht deutscher Erstsprache werden bei der Vorbereitung zur Lehrabschlussprüfung begleitet. weiter>

 

Neu am BFI Tirol: Fortbildungen in der Elementarpädagogik

Aufgrund der großen Nachfrage im elementarpädagogischen Bildungsbereich bietet das BFI Tirol Fortbildungsreihen an. weiter>

 

20 Jahre Berufsreifeprüfung am BFI Kitzbühel

Am 4. Juli hatte das Team des BFI Kitzbühel einen zweifachen Anlass zum Feiern. weiter>

 

Frauen in Handwerk und Technik zu Besuch im ABZ Metall Kufstein

Teilnehmerinnen des FiT-Programms konnten sich ein Bild über die Ausbildungen in Kufstein machen. weiter>

 

Neue Kooperation im Akademischen Studienzentrum

Seit Juni 2019 hat das BFI Tirol einen neuen Kooperationspartner im Akademischen Studienzentrum. weiter>

 

Abschluss Werkmeisterschule am BFI Tirol

Mit Anfang Juli war es wieder soweit: Eine Klasse Werkmeister konnte nach vier Semestern erfolgreich abschließen. weiter>

 

Ausbildung Elementarpädagik in Kufstein gefragt

Erfolgreicher Abschluss der Assistenzkräfte im elementarpädagogischen Bereich in Kufstein. weiter>

 

Absolventen der Programmierakademie heiß begehrt

Am 27. Juni 2019 präsentierte die erste Abschlussklasse ihre Projektarbeiten der Prüfungskommission. weiter>

 

Weiße Fahne der Lehrlinge bei der Matura in Fügen

Alle Lehrlinge konnten bei der Englisch Matura in Fügen beim ersten Antritt positiv abschließen. weiter>

 

Gelungener Abschluss des Qualifizierungslehrgangs

Einer über das ganze Jahr hoch motivierten Gruppe ist mit ihren Präsentationen ein überaus positiver Abschluss gelungen. weiter>

 

Erfolgreiche Rezertifizierung des Qualitätsmanagements

Das BFI Tirol ist nach ISO 9001:2015, der allgemeinen Norm für Qualitätsmanagementsysteme und nach ISO 29990:2010 zertifiziert. weiter>

 

Akademisches Studienzentrum des BFI Tirol

Das BFI Tirol hat seit Frühjahr 2019 ein eigenes akademisches Studienzentrum. weiter>

 

Kongress für Arbeitssicherheit feiert 15-jähriges Jubiläum

Vergangene Woche reisten über 130 Experten für Arbeitssicherheit aus ganz Tirol an, um sich über aktuelle Entwicklungen auszutauschen. weiter>

 

Behinderungen durch Baustelle Südtiroler Platz

Ab 1. April werden umfangreiche Sanierungsarbeiten des Südtiroler Platz am Innsbrucker Hauptbahn-hof durchgeführt. weiter>

 

BFI Tirol unterstützt junge Fremdsprachentalente

Das BFI Tirol hat heuer wieder die Gewinner des AHS-Fremdsprachenwettbewerbs unterstützt. weiter>

 

Osterfestival Tirol - 40 Orte am BFI Tirol

Das BFI Tirol war auch im heurigen Jahr wieder einer der Gastgeber des renommierten Osterfestival Tirol. weiter>