In Stellenausschreibungen wird Teamfähigkeit als eine der wichtigsten Schlüsselqualifikationen genannt, die ein Bewerber mitbringen soll. Dass ein Team gut funktioniert, ist entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg und die Zufriedenheit im Unternehmen.
In diesem Seminar werden die theoretischen Grundlagen erarbeitet, wie Teambuilding-Prozesse funktionieren und man dabei die eigene Teamfähigkeit verbessern und stärken kann. Im Mittelpunkt stehen hierbei die Jugendlichen und Lehrlinge die den Umgang mit Arbeitskollegen und die Teamatmosphäre im beruflichen Alltag reflektieren.
Beruflicher Nutzen:
Die Position im Team erkennen und Vorteile für den beruflichen Alltag erkennen
Stärkung des Verantwortungsbewusstseins
Durch besser Teamatmosphäre die Arbeitsleistung optimieren
Lehrlinge ab dem 1. Lehrjahr
Personen, die in einem aufrechten Lehrverhältnis stehen
Die eigene Rolle analysieren und entdecken
Schwierigkeiten im Umgang mit Anderen verbessern
Den beruflichen Alltag reflektieren
Michael Pardeller, MAS
Leitung Abteilung Wirtschaft und Recht
michael.pardeller@bfi-tirol.at
Tel. +43 512 59660 364
Profitieren Sie vom Weiterbildungsbonus Tirol, der bis zu 90 % der Kosten für einen Lehrgang Ihrer Wahl fördert. > Weitere Informationen