Seit Mai 2017 gilt das neue Ingenieurgesetz (IngG 2017). Die bisherigen Grundvoraussetzungen (HTL Matura oder fachlich vergleichbare Qualifikation in Kombination mit einer Reifeprüfung sowie drei bzw. sechs Jahre fachbezogene Praxis) bleiben gleich.
Neu ist die Form der Feststellung der beruflichen Praxis in Form eines Fachgespräches mit einer Zertifizierungskommission. Dieses Fachgespräch ist keine Prüfung, sondern soll zeigen, welche Praxistätigkeiten Sie bisher ausgeführt und welche Rolle Sie bei diesen Tätigkeiten eingenommen haben. Durch diese Normierung wird die bisherige Standesbezeichnung zu einer international vergleichbaren und als Bildungsabschluss anerkannten Qualifikation aufgewertet.
Kosten für die Einbringung des Antrags auf Zertifizierung
EUR 179,-
Kosten für das Fachgespräch mit der Zertifizierungskommission
EUR 210,-
Kosten für die einmalige Wiederholung des Fachgesprächs
EUR 250,-
Ingenieur-Zertifizierungsstelle
des BFI Tirol
Ing.-Etzel-Straße 7
6020 Innsbruck
Ing. Mag. Daniel Scheiber
ingzert@bfi-tirol.at
www.ingzert.tirol
Profitieren Sie vom Weiterbildungsbonus Tirol, der bis zu 90 % der Kosten für einen Lehrgang Ihrer Wahl fördert. > Weitere Informationen