Absolventen von A1.3 Français oder Personen mit entsprechenden Vorkenntnissen
Alltagskommunikation: über Arbeit, Hobbys, Gesundheit, die Wohnsituation und Erinnerungen sprechen, Meinungen ausdrücken, argumentieren und an Diskussionen teilnehmen, Ratschläge geben, Themen: Reisen, Verkehrsmittel, Gesundheit und Krankheit, Lebensgewohnheiten, Feste und Traditionen, Arbeitsalltag, Wohnen, Medien, Grammatik: Präpositionen, Konditional, imparfait und passé composé, Komparativ und Superlativ, Relativpronomen, Imperativ mit Pronomen, Aussprachetraining
Grammatik und Themen werden im Kurs auf die Bedürfnisse und Wünsche der Teilnehmenden abgestimmt.
Hinweis: Kompaktes Kleingruppentraining
Lehrbuch: On y va! A2, Verlag: Hueber
Mag. Alex Solderer
Bildungsreferent Abteilung Sprachen und Trainerakademie
sprachen@bfi-tirol.at
Tel. +43 512 59660 263
Profitieren Sie vom Weiterbildungsbonus Tirol, der bis zu 90 % der Kosten für einen Lehrgang Ihrer Wahl fördert. > Weitere Informationen