Die Bildungsberatung beim BFI Innsbruck bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fragen rund um die Themen Aus- und Weiterbildung, Berufswahl und berufliche Aussichten mit Experten zu erörtern.
In einem ersten telefonischen Gespräch werden Ihre Bedürfnisse geklärt und entsprechende Vorbereitungen getroffen, um auf Wunsch Ihren Lebenslauf zu analysieren. Nachdem die Grundlagen für die Bildungsberatung geschaffen sind, werden als nächsten Schritt berufliche Perspektiven besprochen und Ihre formellen wie informellen Fähigkeiten für den Arbeitsmarkt geprüft. Darauf aufbauend werden entsprechende Möglichkeiten für Aus- und Weiterbildungen besprochen.
Personen, die sich umorientieren wollen oder auf Ihre beruflichen Erfahrungen weiter aufbauen möchten
keine
Bedarfsorientiertes Gespräch
Analyse der Ist-Situation
Mögliche Hemmnisse für ein Weiterkommen klären
Verschiedene Möglichkeiten zur beruflichen Aus- und Weiterbildungen strukturiert analysieren
Inanspruchnahme von Förderungen klären
Beruflicher Nutzen:
Strukturierte Analyse der Ist-Situation
Planmäßiges Vorgehen um Aus- und Weiterbildungsziele zu erreichen
Setzen bewusster Karriereschritte
Sicherheit durch Klarheit
Hinweis: Bei Buchung einer Aus- und Weiterbildung aus dem aktuellen Kursprogramm ist die Bildungsberatung nach Maß kostenlos.
Profitieren Sie vom Weiterbildungsbonus Tirol, der bis zu 90 % der Kosten für einen Lehrgang Ihrer Wahl fördert. > Weitere Informationen