Hier finden Sie eine allgemeine Übersicht über die wichtigsten Förderungen für Ihre Weiterbildung. Bitte beachten Sie, dass Förderungen von unterschiedlichen Institutionen gewährt werden, laufenden Änderungen unterworfen sind und von persönlichen Fördervoraussetzungen abhängen.
Da pro Fördergeber unterschiedliche Antragsfristen zu berücksichtigen sind, informieren Sie sich bitte bereits vor der Kursbuchung über die korrekte Antragsstellung.
Förderungen für Ihre Weiterbildung am BFI Tirol
Bildungsgeld update
Tiroler Bildungsförderung/Ausbildungsbeihilfe
Weiterbildungsbonus Tirol
AK Bildungsbeihilfen für Lehrlinge, Schüler und Studierende
ÖGB - Bildungszuschuss
Individualförderungen des AMS
Bildungsteilzeitgeld/Weiterbildungsgeld (Bildungskarenz)
Kinderbetreuungsbeihilfe des AMS während eines Kurses
Steuerliche Absetzbarkeit von Weiterbildungskosten
Förderungen für spezielle Ausbildungen
AK Zukunftsaktie (Kurskostenförderung)
Förderung von Vorbereitungskursen zur Lehrabschlussprüfung
Schulkostenförderung für Werkmeisterschulen
Studienunterstützung für Fernstudien
Förderung für Deutschkurse
Fachkräftestipendium
Fachkräfteförderung
Qualifizierungsförderung für Beschäftigte
Lehrbetriebsförderung
Förderungen für spezielle Personen- und Berufsgruppen
Förderung für Weiterbildung von Zeitarbeitskräften oder Facharbeiterförderung für Zeitarbeitskräfte
Förderung für Personen mit Behinderung
Förderungen für diverse Gewerkschafts-Mitglieder
Bildungsförderungen in Tirol: www.tiroler-bildungskatalog.at
Österreichweit mit persönlicher Kriterieneingabemaske: www.kursfoerderung.at
Wir weisen darauf hin, dass es sich bei den Förderstellen jeweils um einen anderen Rechtsträger als das BFI Tirol handelt und das BFI Tirol daher keine entsprechende Haftung für nicht in Anspruch genommene oder nicht gewährte Förderungen übernehmen kann.
Die Auflistung der genannten Förderungen erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Nutzen Sie Förderungen für Ihre Aus- und Weiterbildung!
Zur Verwirklichung Ihres Aus- und Weiterbildungswunsches können Sie verschiedene Förderungen nutzen. Hier finden Sie konkrete Beispiele >
(Hinweis: alle Förderbeispiele vorbehaltlich der Erfüllung der Förderkriterien und der Zusage des Fördergebers)
Geförderte Kurse sind im Kursprogramm gekennzeichnet.
Zielgruppe
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass für Ausbildungen über EUR 3.000,- der Nachweis einer vorangegangenen, bildungsanbieterunabhängigen Bildungs- und Berufsberatung verlangt werden kann, um das Bildungsgeld "update" in Anspruch zu nehmen.
Informationen und Richtlinien erhalten Sie bei:
Amt der Tiroler Landesregierung
Abteilung Gesellschaft und Arbeit
Meinhardstraße 16
6020 Innsbruck
Tel. +43 512 508 7875 bzw. 7874
Zielgruppe
Weitere Informationen unter: www.tirol.gv.at
Zielgruppe
Voraussetzung: Bildungsplan einer anbieterneutralen Bildungs- und Berufsberatung (wie z. B. bei der AK)
Für Detailinformationen wenden Sie sich bitte an die Abteilung Gesellschaft und Arbeit des Landes Tirols bzw. erhalten Sie online unter www.tirol.gv.at
Zielgruppe
Arbeiterkammer Tirol
Maximilianstraße 7
6010 Innsbruck
bildung@ak-tirol.com
Website AK Tirol
Gratis-Hotline: +43 800/22 55 22-1515
Sie wollen Ihre Arbeitszeit reduzieren um eine Weiterbildung zu absolvieren? Nutzen Sie die Möglichkeiten der dafür vorgesehenen Leistungen aus der Arbeitslosenversicherung:
AMS - Arbeitsmarktservice Tirol
Regionale Geschäftstelle Innsbruck
Schöpfstraße 5
6020 Innsbruck
ams.tirol@ams.at
www.ams.at/tirol
AMS Innsbruck +43 512 5903 0
AMS Imst +43 5412 61900
AMS Kitzbühel +43 5356 62422
AMS Kufstein +43 5372 64891
AMS Landeck +43 5442 62616
AMS Lienz +43 4852 64555
AMS Reutte +43 5672 62404
AMS Schwaz +43 5242 62409
Zielgruppe
Weitere steuerliche Informationen finden Sie unter:
Bundesministerium für Finanzen
www.bmf.gv.at/steuern
Zielgruppe
Arbeiterkammer Tirol
Maximilianstraße 7
6010 Innsbruck
bildung@ak-tirol.com
Website AK Tirol
(für Kurse ab 1. September 2013)
Zielgruppe
Wirtschaftskammer Tirol
Lehrlingsstelle - Förderservice
Egger-Lienz-Straße 118
6020 Innsbruck
Tel. +43 5 90 905 7609
ausbildungsverbund@wktirol.at
www.lehre-foerdern.at
Zielgruppe
Amt der Tiroler Landesregierung
Arbeitsmarktförderung
Heiliggeiststraße 7-9/Landhaus 2
6020 Innsbruck
Tel. +43 512 508 3152 bzw. 3149
Detailinformationen finden Sie in der Rahmenrichtlinie des Landes Tirol unter: www.tirol.gv.at
Reise- und Aufenthaltskosten können unter bestimmten Voraussetzungen zur Förderung eingereicht werden.
Bitte informieren Sie sich hier bei der
Stipendienstelle Innsbruck
Andreas-Hofer-Straße 46/2. Stock
6020 Innsbruck
Tel. +43 512 573370
stip.ibk@stbh.gv.at
Für Berufstätige (Nachweis über eine bereits sechs Monate bestehende Beschäftigung erforderlich)
Arbeitsmarktförderung des Landes Tirol
Heiliggeiststraße 7-9
6020 Innsbruck
Tel. +43 512 508 3559 bzw. 3599
mein-update@tirol.gv.at
www.mein-update.at
Für Asylberechtigte und subsidiär Schutzberechtigte
Integrationszentrum Tirol
Maria-Theresienstraße 49a/Stiege 2
6020 Innsbruck
Tel. +43 512 561771
tirol@integrationsfonds.at
www.integrationsfonds.at
Für Drittstaatsangehörige, die die Integrationsvereinbarung eingegangen sind
Sie erhalten ÖIF-Bildungsgutscheine bei Ihrer zuständigen Bezirkshauptmannschaft bzw. beim Stadtmagistrat Innsbruck
Sollten Sie an KEINER der oben genannten Stellen eine Förderung erhalten, wenden Sie sich an:
Abteilung Gesellschaft und Arbeit, Bereich Integration
Michael-Gaismairstraße 1
6020 Innsbruck
Tel. +43 512 508 3551
ga.integrations@tirol.gv.at
www.tirol.gv.at/integration
(für Kurse, die zwischen dem 1. Jänner 2017 und 31. Dezember 2018 begonnen wurden)
Zielgruppe
Bedingung: höchste abgeschlossene Ausbildung muss unter FH-Niveau sein.
Arbeitsmarktservice Tirol
Amraser Straße 8
6020 Innsbruck
Tel. +43 512 581999
ams.tirol@ams.at
www.ams.at/tirol
(nur in Kombination mit dem Fachkräftestipendium)
Zielgruppe
Amt der Tiroler Landesregierung
Landhaus 2
Heiliggeiststraße 7
6020 Innsbruck
gesellschaft.arbeit@tirol.gv.at
(für Kurse die spätestens am 31. Dezember 2018 beginnen)
Zielgruppe
AMS - Arbeitsmarktservice Tirol
Amraser Straße 8
6020 Innsbruck
Tel. +43 512 584664
ams.tirol@ams.at
www.ams.at/tirol
Zielgruppe
Wirtschaftskammer Tirol
Lehrlingsstelle-Förderservice
Egger-Lienz-Straße 118
6020 Innsbruck
Tel. +43 5 90 905 7605 bzw. 7609
ausbildungsverbund@wktirol.at
www.lehre-foerdern.at
Zielgruppe
Welche Kurse gefördert werden, entnehmen Sie bitte der Website der Wirtschaftskammer www.wko.at
Wirtschaftskammer Österreich
Wiedner Hauptstraße 63
1045 Wien
Tel. +43 5 90 900 4522
info@kmudigital.at
www.kmudigital.at
Die Antragstellung erfolgt ausschließlich online unter www.kmudigital.at
Zielgruppe
Sozial- und Weiterbildungsfonds der Arbeitskräfteüberlassung Österreich (SWF)
Favoritenstraße 93/4/3
1100 Wien
Tel. +43 1 8909084 0
office@swf-akue.at
www.swf-akue.at
Zielgruppe
Sozialministeriumservice - Zentrale
Babenbergerstraße 5
1010 Wien
Tel. +43 5 99 88
post@sozialministeriumservice.at
www.sozialministerium.at
Kurszuschüsse der Gewerkschaften:
Bitte kontaktieren Sie Ihre zuständige Gewerkschaft für Detailinformationen!
Profitieren Sie vom Weiterbildungsbonus Tirol, der bis zu 90 % der Kosten für einen Lehrgang Ihrer Wahl fördert. > Weitere Informationen