Der Pflichtschulabschluss für Erwachsene wurde für Personen geschaffen, die nach der regulären Schulpflicht am zweiten Bildungsweg ein Schulabschlusszeugnis erwerben möchten. Das Zeugnis berechtigt zum Besuch von höheren Schulen und weiteren Berufsausbildungen.
Für das Nachholen des Pflichtschulabschlusses für Erwachsene sind Prüfungen in sechs Kompetenzfeldern abzulegen.
Diese bestehen aus vier Pflichtfächern:
Die Prüfungen können direkt am BFI Tirol abgelegt werden.
In den Kursen werden die Fächer der 8. Schulstufe in sinvollen Kombinationen unterrichtet und die Lernenden intensiv auf die Prüfungen vorbereitet.
Unterrichtet wird nach einem erwachsenengerechten Lehrplan. Das Angebot soll auf Beruf und Weiterbildung vorbereiten und umfasst Pflicht- und Wahlfächer sowie Berufsorientierung und EDV.
Die Kurse können als Tages- oder Abendkurse in Innsbruck, Imst, Schwaz und Kufstein besucht werden.
Kursstart ist jeweils im Februar und September. Mehrmals im Jahr finden Aufnahmetests statt.
Aufgrund der Förderungen entstehen den Teilnehmenden keine Kurskosten, auch Bücher und Kopien werden zur Verfügung gestellt. Lediglich die Fahrtkosten sind selbst zu tragen.
Alle Infos zum Pflichtschulabschluss erhalten Sie unter psa@bfi-tirol.at
Der Pflichtschulabschluss für Erwachsene wird aus Mitteln des Landes Tirol und des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung finanziert (www.initiative-erwachsenenbildung.at).
Download allgemeiner PSA-Flyer
Download Aufnahmetests 2020/2021 (weitere Aufnahmetests können vereinbart werden)
Profitieren Sie vom Weiterbildungsbonus Tirol, der bis zu 90 % der Kosten für einen Lehrgang Ihrer Wahl fördert. > Weitere Informationen