Die flexible und schnelle Erstellung und Gestaltung von Informations- und Werbematerialien vor Ort gewinnt heute immer mehr an Bedeutung. Diese Produkte können von der Planung bis zur Druckvorstufe direkt im eigenen Unternehmen erstellt und gestaltet werden. Voraussetzung dafür sind Mitarbeiter, die nicht nur im Umgang mit den Programmen, sondern auch in den effizienten Arbeitsabläufen und der selbständigen Planung und Umsetzung professionell geschult sind.
Der Fachlehrgang "Grafik und Mediengestaltung" besteht aus vier Teilen und erstreckt sich berufsbegleitend als Abendkurs
Der Basisteil des Fachlehrgangs (B1 und B2) richtet sich an Personen, die sich für die Bearbeitung von Bildern, Erstellung von Illustrationen und Layouts solide Grundkenntnisse mit Adobe Photoshop, Illustrator und InDesign aneignen wollen.
Der Vertiefungsteil (V1 und V2) richtet sich an Personen mit fundierten theoretischen und praktischen DTP-Basiskenntnissen und Praxis im Umgang mit den Programmen Adobe Photoshop, Adobe Illustrator und Adobe InDesign, Fachkräfte aus dem grafischen Gewerbe sowie Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und Werbung.
Allgemein
Desktop-Publishing ("DTP") - Definition, Inhalte, Aufgaben, Adobe - Historie bis zu Creative Cloud, Produktpalette, Arbeitsweise/Oberfläche der Adobe-Programme, Zusammenspiel/Datenaustausch zwischen den Programmen, Daten sichern/Dateiformate - Individuelle Formateigenschaften, native Adobe-Formate, allgemeine Pixel-/Vektorformate, Daten ausgeben - Druckdaten, PDF/Postscript, Zielmedien
Adobe InDesign
Steuerelemente - Werkzeuge, Menüs, Bedienfelder, InDesign-Dokumente - Dokument öffnen, neues Dokument anlegen/einrichten, Seiten/Druckbögen einrichten/bearbeiten, Navigation im Dokument, Layout/Dokumentstruktur - Layout anlegen/einrichten/nachbearbeiten, Hilfslinien, Grundlinien, Raster, Ebenen, Rahmen, Inhalte erstellen/einfügen/bearbeiten - Offene/geschlossene Pfadobjekte anlegen/bearbeiten, Inhalte (Text/Bilder/Grafik) einfügen/importieren, Verknüpfungen, Objekte anordnen/ausrichten, einfache Textformatierung, Formate, Musterseiten, automatische Funktionen, Tipps & Tricks, praktische Übungen
Adobe Photoshop
Steuerelemente - Werkzeuge, Menüs, Bedienfelder, Photoshop-Dateien - Arbeitsfläche, Pixellogik, Text/Vektoren in Photoshop, Ebenen,
Einfache Bildbearbeitung -Werkzeuge/Befehle für Korrektur und Retusche, Zielgerichtetes und nicht-destruktives Arbeiten - Auswahlen, Masken, Smartobjekte, Ebenen, Transparenzen/Effekte - Deckkraft, Ebenenstile, Stile, Tipps & Tricks, Praktische Übungen
Dauer
48 UE - 12 Termine
Mo und Mi von 18.00 bis 22.00 Uhr
Preis
EUR 1.048,- (inkl. Unterlagen)
Förderung
Das Land Tirol fördert bis zu maximal 30 % der Kurskosten
Adobe Illustrator
Steuerelemente - Werkzeuge, Menüs, Bedienfelder, Illustrator-Dokumente - Zeichenflächen, Vektorlogik/Bézierkurven, Ebenen, Vektorobjekte - Offene/geschlossene Pfade erstellen, Arbeitsmodi/-ansichten, Aussehen-Eigenschaften, Vektorobjekte bearbeiten - Pfadwerkzeuge, Transformationen, Anordnen/Ausrichten, Hilfslinien, Grafik erzeugen - Einfache Grafikerstellung, Formwerkzeuge, Zeichenstift, Arbeiten nach Vorlage, Tipps & Tricks, Praktische Übungen
Desktop-Publishing/Druck
Begriffserklärungen/Definitionen, Arbeitsplatz - Hard-/Software, Konfiguration, Workflow - Gestaltungs- und Druckprozess, vom Konzept zum fertigen Druckerzeugnis, Druckkosten/Angebote, Papier/Bedruckstoffe, Farbe - Farbmodelle/Farbräume, Farbmischung, Prozess-/Volltonfarben, Farbtiefe, Farbfelder in Adobe-Programmen, Farbverläufe, Druckfarben, Druckvorstufe/-technik - Aussparen/Überdrucken, Separation, Auflösung, Rasterung, Proofs, Belichtung, Druckverfahren, Veredelung (Lackierung, Kaschierung, Prägung etc.), Endfertigung (Zuschnitt, Falz, Heftung, Bindung etc.), Druckdaten - Merkmale, richtige Erstellung, PDF-Standards
Dauer
48 UE - 12 Termine
Mo und Mi von 18.00 bis 22.00 Uhr
Preis
EUR 1.048,- (inkl. Unterlagen)
Förderung
Das Land Tirol fördert bis zu maximal 30 % der Kurskosten
Adobe PhotoShop
Nicht-destruktives Arbeiten, Zielgerichtete Bearbeitung - Auswahlen, Ebenenmasken, Quickmask, Schnittmasken, Freistellen - Werkzeuge/Methoden, Bildanalyse -Bildgröße/-auflösung, Histogramm, optische Beurteilung, Einstellungsebenen - Tonwerte, Gradiationskurve, Farbveränderung/-korrektur, Graustufen-/Schwarzweiß-Bilder, Tonung, Mischmodi/Füllmethoden, Bildfehler/-korrektur, Korrekturbefehle/-dialoge, Filter/Smartfilter, Weichzeichnen/Scharfzeichnen, Retusche, Verflüssigen, Individuelle Themen/Problemstellungen, Tipps & Tricks, Praktische Übungen
Adobe Illustrator
Erstellung freier Formen - Freihand-/Verflüssigen-Werkzeuge, Grafik-Tablets, Pinsel-Konturen, Konturen bearbeiten - Kontur-Eigenschaften, variable Konturstärken/Breitenprofile, Schnittmasken, Vektorobjekte kombinieren/aufteilen - Zusammengesetzte Pfade und Formen, Pathfinder-Befehle/-Effekte, Formerstellungswerkzeug, Interaktive Malgruppen, Angleichungen, Pixeldaten vektorisieren - Vorlagen optimieren, manuelles/automatisches Vektorisieren, Bildnachzeichner, Verzerrungen/Verkrümmungen, Verläufe, Verlaufsgitter, Vektorgrafik umwandeln/vereinfachen - Umwandeln-Funktionen, Transparenzreduzierung, Grafik reinzeichnen, Individuelle Themen/Problemstellungen, Tipps & Tricks, Praktische Übungen
Dauer
72 UE - 18 Termine
Mo und Mi von 18.00 bis 22.00 Uhr
Preis
EUR 1.574,- (inkl. Unterlagen)
Förderung
Das Land Tirol fördert bis zu maximal 30 % der Kurskosten
Desktop-Publishing/Druck
Farbe - Farbfelder, Farbsysteme, Farbempfinden-/Wahrnehmung, Farbharmonien/-kontraste (Farbhilfe Illustrator), Farbgewichtung, Farbbedeutung, Farbgestaltung, Gestaltung/Design - Begriffserklärungen/Definitionen, Gestaltungsregeln, Design-Prinzipien, Ästhetik, Gestaltung und Geometrie - Wahrnehmungsregeln, Format, Layout, Satzsiegel, Positionierung/Anordnung, Linienführung, Proportionen, Formen, Symbole/Piktogramme, Corporate Design/Logogestaltung - Logo-Schrift/-Farbe/-Aussage, Corporate-Design-analyse, Schriftausstattung/-zurichtung, typografische Regeln, korrekter Satz, Größen/Abstände, Lesbarkeit, Schriftkategorisierung - Schrifthistorie, technische/ästhetische Schriftenentwicklung, Schriftarten/-kategorien, Auswahl/Kombination von Schriften
Adobe InDesign
Komplexe Layouts - Zeichnen-/Absatz-/Objektformate, verschachtelte Formate, Inhaltsaufnahme/-platzierung, Musterseiten, Feinsatz/Typografie - Laufweite, Kerning, OpenType-Schriften, Sonderzeichen/-abstände, Textfluss/Umbruch, Tabellen, Diagramme (Illustrator), Kontrolle/Ausgabe - Reinzeichnung, Preflight, Daten drucken/ausgeben, PDF-Einstellungen/Joboptions, Daten verpacken/archivieren, Individuelle Themen/Problemstellungen, Tipps & Tricks, Praktische Übungen
Projekt und Präsentation
Unterstützung bei der Konzeption, Ausarbeitung und Präsentation einer umfangreichen Projektarbeit bestehend aus verschiedenen Drucksorten
Dauer
52 UE - 13 Termine
Mo und Mi von 18.00 bis 22.00 Uhr
Preis
EUR 1.574,- (inkl. Unterlagen)
Förderung
Das Land Tirol fördert bis zu maximal 30 % der Kurskosten
Wissen und Können alleine reichen heute am Arbeitsmarkt oft nicht mehr aus. Mit den Zertifikaten "Webdesigner" und "DTP-Fachkraft" bietet deshalb das BFI Tirol bei seinen IT-Fachlehrgängen europaweit gültige Zertfikate nach ISO 17024. So erhalten die Lehrgangsteilnehmer nicht nur die nötigen Fachkenntnisse über aktuelle Technicken und Trends, sondern schaffen sich auch einen entscheidenden Vorsprung am Arbeitsmarkt.
Zertifikatsprüfung DTP-Fachkraft nach ISO 17024
Für Teilnehmer des Gesamtlehrgangs besteht die Möglichkeit, nach Kursabschluss zusätzlich eine Zertifikatsprüfung abzulegen und das EU-weit anerkannte Zertifikat "DTP-Fachkraft nach ISO 17024" zu erwerben.
Preis
EUR 290,-
Profitieren Sie vom Weiterbildungsbonus Tirol, der bis zu 90 % der Kosten für einen Lehrgang Ihrer Wahl fördert. > Weitere Informationen