Die Informationstechnologie ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Gesellschaft und prägt unseren modernen Alltag! Die ständige und stets schneller werdende Weiterentwicklung der Technologien erfordert auch eine ständige Weiterbildung.
Das BFI Tirol bietet mit seinen IT-Schulungen in einer angenehmen Lernatmosphäre sowohl solide Grundausbildungen für Einsteiger als auch fundiertes Spezialwissen in Fachlehrgängen mit anerkannten Zertifikaten. Garantie für praxisorientierte Inhalte sind dabei professionelle Fachtrainer aus Betrieben der Tiroler Wirtschaft sowie stets aktualisierte Kurse und maßgeschneiderte Lösungen in Individualcoachings und Firmenschulungen.
In allen Bereichen des Alltags begegnet man heute Computern. Mit der entsprechenden Vorbereitung können diese nicht nur hilfreich sein, sondern einem auch völlig neue Welten erschließen. Der erste Schritt ist gar nicht schwer!
Weltweit arbeitet man mit Betriebssystemen wie MS Windows und Mac OSX sowie dem Office Paket von Microsoft. Erwerben Sie solide Kenntnisse und praktische Fertigkeiten im Umgang mit gängigen Office-Programmen. Gestalten Sie Ihre Arbeit am PC effizient und sparen Sie Zeit!
Mit entsprechenden Kenntnissen kann man einfach und schnell Informationen aus dem Internet besorgen oder mit anderen Personen kommunizieren. Lernen Sie Webseiten professionell zu gestalten und Social-Media-Anwendung sinnvoll einzusetzen.
Wer PC-Systeme professionell warten will, braucht solide Kenntnisse über Funktionsweise und Zusammen-spiel der einzelnen Komponenten. Um die Datenübertragung in Computer-Netzwerken zu nutzen und trotzdem die Risiken zu minimieren, sind erweiterte Fachkenntnisse unerlässlich.
Ob in Planung, Konstruktion oder Fertigung - ohne computerunterstütztes Zeichnen sind diese Arbeiten heute nicht mehr professionell realisierbar. Autodesk AutoCAD ist die weltweit führende Software für computerunterstütztes 2D-Zeichnen, Autodesk Inventor für 3D-Modelle.
Programmieren lernen bedeutet, unabhängig von der verwendeten Programmiersprache, Problemlösungskompetenz zu entwickeln sowie Anweisungen und Ausführungskontrolle moderner Programmiersprachen anhand von Beispielen zu kennen.
Die digitale Fotografie hat in unseren Alltag gefunden. Aber erst durch die Nachbearbeitung machen Bilder wirklich Freude. Professionell bearbeitete Bilder bilden vor allem für Unternehmen die Grundlage fast aller Druckerzeugnisse (z. B. Plakate, Falter, Broschüren uvm.).
Das Thema Datenschutz wird in Zukunft ein zentrales Thema für Unternehmen und Organisationen! In unserer Informationsgesellschaft müssen gesetzliche Grundlagen beachtet und die Mitarbeiter für den Datenschutz sensibilisiert werden.
Zeitunabhängig unterwegs auf dem Mobilgerät oder Zuhause lernen! Jeder Teilnehmer kann sich dabei selbst die Lerneinheiten dem eigenen Terminplan und Lerntempo anpassen statt umgekehrt. Lernen zeitgemäß und flexibel.