Gemeinsam mit Land Tirol und organisiert vom BFI Tirol hat die AK auch heuer wieder ein vielseitiges Programm für die gesamten Sommerferien angeboten. Über 4.000 mal wurden die Kurse der Lernbegleitung und abwechslungsreiche Workshops im Rahmen der 9-wöchigen Sommerschule Plus tirolweit gebucht. Auch die erstmals angebotene Morgenbetreuung wurde bestens genutzt.
„Das erfreuliche Ergebnis zeigt die Notwendigkeit des Angebots im Sommer!“, so AK Präsident Erwin Zangerl. „Die Tiroler Familien werden in den Sommerferien entlastet, die Kinder und Jugendlichen können die Ferienzeit gezielt zum Vorbereiten auf das neue Schuljahr nutzen und aus einem breiten Workshop-Angebot wählen. Durch die gute Zusammenarbeit mit dem BFI funktioniert die Koordination in allen Bezirken reibungslos, die Finanzierung durch Land Tirol und AK ermöglichen dieses kostenlose Angebot für Tiroler Familien“, freuen sich Landesrätin Cornelia Hagele und AK Präsident Erwin Zangerl über die neuerlich erfolgreiche Bilanz.
Kreativkurse, Lego Robotik und 3D-Druck begeistern
Kreativkurse (Malwerkstatt, Aus alt mach neu), mehrere MINT-Angebote (Lego Robotik, Programmieren und Computer Skills, die Wunderwelt der Experimente oder der Workshop Heimische Tierwelt) sowie der Stadtspaziergang begeistern tirolweit die Kinder und Jugendlichen. In Innsbruck gibt es auch einen 3D-Druck-Workshop, der bestens gebucht worden ist. Beim Besuch in der Pädagogischen Hochschule Tirol, in der alle angebotenen Kurse in Innsbruck stattfinden, konnten sich LR Cornelia Hagele, AK Präsident Erwin Zangerl und BFI Tirol Geschäftsführer Othmar Tamerl von der Begeisterung der teilnehmenden Kinder und Jugendlichen überzeugen.
„Mich freut besonders, dass Workshops aus dem MINT-Bereich von den Kindern und Jugendlichen so gut angenommen werden. Die Verantwortlichen im BFI leisten hier hervorragende Arbeit, damit den Tiroler Familien das bestmögliche Angebot – von der Morgenbetreuung über spannende Workshops, Lernbegleitung sowie optionales Mittagessen - zur Verfügung gestellt werden kann. Ich hoffe, dass wir das mittlerweile gut eingeführte Angebot des BFI im Rahmen der kostenlosen Lernbegleitung sowie der Sommerschule Plus im nächsten Jahr in Kooperation mit dem Land Tirol weiterführen können“, schließt AK Präsident Erwin Zangerl.
Bildunterschrift v.l.: BFI Tirol Geschäftsführer Othmar Tamerl, Landesrätin Cornelia Hagele, AK Tirol Präsident Erwin Zangerl und Ernst Haunholter, Leiter der Bildungspolitischen Abteilung der AK Tirol