Das Projekt "Pole Position - Startklar für den Arbeitsmarkt" des BFI Tirol verfolgt das Ziel die nachhaltige Integration in den heimischen Arbeitsmarkt von Drittstaatsangehörigen nach dem NAG sowie anerkannte Flüchtlinge und subsidiär Schutzberechtigte mit längerfristiger Aufenthaltsperspektive zu fördern. Mit gezielten beruflichen Vorbereitungskursen in den Bereichen Pflege, Handel, Gastronomie sowie für gewerblich-technische Berufe werden die Projektteilnehmer_innen optimal auf den Einstieg in den Beruf oder auf weitere Fachausbildungen vorbereitet. Die Teilnehmer_innen erwerben berufssprachliche und arbeitsplatzbezogene Deutschkenntnisse sowie arbeitsplatzbezogene Basiskenntnisse zur Verbesserung ihrer beruflichen Handlungsfähigkeit und erhalten praktisches Training sowie Einblicke in den Berufsalltag des jeweiligen Bereichs.
Zielgruppe
- Drittstaatsangehörige, die rechtmäßig und mit längerfristiger Aufenthaltsperspektive in Österreich leben (gem. Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz)
- Personen mit Asylberechtigung oder subsidiärem Schutzstatus
- Personen mit Deutschkenntnissen auf A2-Niveau
Zielsetzung
- Erwerb und Ausbau berufssprachlicher und arbeitsplatzbezogener Deutschkenntnisse zur Verbesserung der beruflichen Handlungsfähigkeit
- Aneignung fachlich-theoretischer und praktischer Kenntnisse
- Wissen über den österreichischen Arbeitsmarkt
- Vorbereitung auf den Einstieg in den Beruf und auf weitere Fachausbildungen
Kosten
- Die Teilnahme ist kostenlos.
- Bei Erfüllung der Anwesenheit können die angefallenen Fahrtkosten rückerstattet werden.
- Das Projekt wird mit Mitteln des Bundeskanzleramts und des Landes Tirol finanziert.
ZUM KURSANGEBOT
Kontakt
Pole Position Team am BFI Tirol
BFI Tirol Bildungs GmbH
Ing.-Etzel-Straße 7, 6020 Innsbruck
+43 512 59660 235
projekte@bfi-tirol.at